Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich Schleiermacher

Friedrich Schleiermacher, Spruch des Tages zum 30.07.2022

Tränen sind das Salz des Lebens,
wenn es aber versalzen ist,
bleibt ein unauslöschlicher Durst zurück.

(zitiert in: »Bruchstücke der unendlichen Menschheit, Fragmente, Aphorismen und Notate der frühromantischen Jahre«)
~ Friedrich (Daniel Ernst) Schleiermacher ~
evangelischer Theologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge; 1768-1834

Zitante 30.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Schleiermacher

Die Phantasie aber ist
das eigentlich Individuelle und Besondere eines jeden.

(aus: »Grundlinien einer Kritik der bisherigen Sittenlehre«)
~ Friedrich (Daniel Ernst) Schleiermacher ~

evangelischer Theologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge; 1768-1834

Zitante 21.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Schleiermacher

Nur was ich selbst hervorgebracht
und immer wieder aufs Neue mir erwerbe,
ist für mich Besitz.

(aus: »MOnologen«)
~ Friedrich (Daniel Ernst) Schleiermacher ~

evangelischer Theologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge; 1768-1834

Zitante 21.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Schleiermacher

Ich glaube, dass ich nicht lebe,
um zu gehorchen oder um mich zu zerstreuen,
sondern um zu sein und zu werden.

(aus: »Idee zu einem Katechismus«)
~ Friedrich (Daniel Ernst) Schleiermacher ~

evangelischer Theologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge; 1768-1834

Zitante 21.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Schleiermacher, Spruch des Tages zum 21.11.2016

Sobald man die Gesellschaft
nur als Mittel für den Egoismus braucht,
muß alles schief und schlecht werden.

(aus: »Schriften aus der Berliner Zeit«)
~ Friedrich (Daniel Ernst) Schleiermacher ~

evangelischer Theologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge; 1768-1834




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Schleiermacher

Wie abgerissen und elend würde eine Existenz sein,
wenn man nicht mit, durch und in besseren Menschen leben könnte.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Daniel Ernst) Schleiermacher ~

evangelischer Theologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge; 1768-1834

Zitante 14.11.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Schleiermacher

Es lässt der innere Drang des Herzens
nicht der Klugheit Raum.

(aus: »Monologen«)
~ Friedrich (Daniel Ernst) Schleiermacher ~

evangelischer Theologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge; 1768-1834

Zitante 09.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Schleiermacher, Spruch des Tages zum 21.11.2015

Die gänzliche Einheit einer Gesellschaft
ist immer nur eine Idee.

(aus den Schriften aus der Berliner Zeit)
~ Friedrich (Daniel Ernst) Schleiermacher ~

evangelischer Theologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge; 1768-1834




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.11.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Schleiermacher

Das einzige Kunstwerk,
was manche Menschen darstellen, ist,
daß sie an ihrer Unklugheit flicken.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich (Daniel Ernst) Schleiermacher ~

evangelischer Theologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge; 1768-1834

Zitante 03.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Schleiermacher

Kein Mensch soll nur Mittel zum Zweck für andere sein,
jeder Mensch muß, wenn er daneben auch als
dienendes Glied für andere Zwecke fungiert,
zugleich als Selbstzweck, als Heiligtum
für sich anerkannt werden.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Daniel Ernst) Schleiermacher ~

evangelischer Theologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge; 1768-1834

Zitante 15.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewußtseins.

~ Marie von Ebner-Eschenbach ~
(1830-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum