Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Francesco Petrarca

Francesco Petrarca, Spruch des Tages zum 16.11.2021

Wohlbehagen ermattet den Geist,
Schwierigkeiten erziehen und kräftigen ihn.

(zitiert im »Zitatenhandbuch«, Eberhard Puntsch [1965])
~ Francesco Petrarca ~
italienischer Dichter und Geschichtsschreiber, einer der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur; 1304-1374

Zitante 16.11.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Francesco Petrarca

Keine Ermüdung ist größer
als die des Geistes.

(zitiert in: »Briefe des Francesco Petrarca« [1931])
~ Francesco Petrarca ~
italienischer Dichter und Geschichtsschreiber, einer der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur; 1304-1374

Zitante 12.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francesco Petrarca

Wie bitter ist doch süßer Genuß,
mit wieviel Qual ist Ruhe verbunden,
und wie vertrauensvoll ist alles,
was den Menschen umschmeichelt.

(aus seinen Briefen [an Stefano Colonna den Alten])
~ Francesco Petrarca ~

italienischer Dichter und Geschichtsschreiber, einer der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur; 1304-1374

Zitante 20.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francesco Petrarca, Spruch des Tages zum 20.07.2018

Der hält sich für tapfer
und ist nur unmenschlich und roh,
jener wiederum glaubt demütig zu sein
und ist nur furchtsam und unkriegerisch.

(aus einem Brief an Giacomo Colonna in Rom)
~ Francesco Petrarca ~

italienischer Dichter und Geschichtsschreiber, einer der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur; 1304-1374



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.07.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francesco Petrarca, Spruch des Tageszum 20.07.2016

Es ist eine viel schlimmere Art des Stolzes,
andere zu verkleinern,
als sich selbst zu erheben.

(zugeschrieben)
~ Francesco Petrarca ~

italienischer Dichter und Geschichtsschreiber, einer der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur; 1304-1374




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.07.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Francesco Petrarca

Ermahnung kann wohl Tugend aufrütteln,
erzeugen kann sie sie nicht.

(aus seinen Briefen)
~ Francesco Petrarca ~

italienischer Dichter und Geschichtsschreiber, einer der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur; 1304-1374

Zitante 16.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Leben heißt denken und handeln, denken und handeln aber heißt verändern.

~ James Allen ~
(1864-1912)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum