Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Claude Tillier

Claude Tillier

Ihr nennt mich einen Feigling, wenn ich so vernünftig bin, eine Herausforderung abzulehnen.
Welchen Begriff habt ihr denn eigentlich von der Feigheit?
Wenn das Vermeiden unnützer Gefahr Feigheit heißt,
dann gibt es wohl keinen Mutigen auf der Welt.

{Vous dites, que je suis un lâche quand j'ai le bon sense de refuser un cartel ;
mais selon vous, la lâcheté, qu'est-ce donc?
Si la lâchete consiste à reculer devant un danger inutile,
où trouverez-vous un homme courageux?}

(aus: »Mein Onkel Benjamin {Mon oncle Benjamin])
~ Claude Tillier ~

französischer Journalist und Schriftsteller; 1801-1844

Zitante 06.11.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claude Tillier, Spruch des Tages zum 11.04.2019

Jede Seele aber, die zu tief fühlt,
ist ein Ballon, der in den Himmel steigen möchte,
und der die Grenzen der Atmosphäre nicht überschreiten kann.

(aus: »Mein Onkel Benjamin (Mon oncle Benjamin)«)
~ Claude Tillier ~

französischer Journalist und Schriftsteller; 1801-1844



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: PIRO4D/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claude Tillier

Der constitutionelle Mensch ist heuchlerisch, geizig und selbstsüchtig.
Mag er mit seinem Dickschädel an irgendeine Wand stoßen,
immer klingt es wie aus einer vollen Geldlade heraus.

(aus: »Mein Onkel Benjamin (Mon oncle Benjamin)«)
~ Claude Tillier ~

französischer Journalist und Schriftsteller; 1801-1844

Zitante 11.04.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claude Tillier

Nicht genug glauben
ist ebensogut ein Zeichen von Unkenntnis
wie zu viel glauben.

(aus: »Mein Onkel Benjamin (Mon oncle Benjamin)«)
~ Claude Tillier ~

französischer Journalist und Schriftsteller; 1801-1844

Zitante 13.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claude Tillier

Eine Frau ist nicht immer glücklich mit dem, den sie liebt,
aber sie ist immer unglücklich mit dem, den sie nicht liebt.

(aus: »Mein Onkel Benjamin (Mon oncle Benjamin)«)
~ Claude Tillier ~

französischer Journalist und Schriftsteller; 1801-1844

Zitante 15.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Auch ein Dummkopf pflegt manchmal nachzudenken, aber immer erst nach der Dummheit.

~ Jean-Jacques Rousseau ~
(1712-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum