Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Christian Wolff

Christian Wolff

Es ist freilich wahr, dass es in keinem gemeinen Wesen
besser hergehen würde, als wo alles mit Vernunft geschähe,
das ist, wo jedermann in allen vor kommenden Fällen
zureichenden Verstand und genug Tugend hätte.

(zugeschrieben)
~ Christian (Freiherr von) Wolff ~, auch: Chrétien Wolf
deutscher Universalgelehrter, Jurist, Mathematiker und Philosoph der Aufklärung; 1679-1754

Zitante 24.01.2020, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Wolff

Den ungehinderten Fortgang in Beförderung des gemeinen Bestens,
das man durch vereinigte Kräfte zu erhalten gedenket,
nennet man die Wohlfahrt der Gesellschaft.

(aus seinen Werken)
~ Christian (Freiherr von) Wolff ~, auch: Chrétien Wolf
deutscher Universalgelehrter, Jurist, Mathematiker und Philosoph der Aufklärung; 1679-1754

Zitante 16.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Wolff

Wäre bei allen Menschen Verstand und Tugend,
so würde ein jeder aufrichtig und freiwillig
zur gemeinen Wohlfahrt beitragen.

(aus: »Vernünftige Gedanken von dem gesellschaftlichen Leben der Menschen und insonderheit dem gemeinen Wesen«)
~ Christian (Freiherr von) Wolff ~, auch: Chrétien Wolf
deutscher Universalgelehrter, Jurist, Mathematiker und Philosoph der Aufklärung; 1679-1754

Zitante 24.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Wolff

Wo unvernünftig regieret wird,
da hat jedermann viel Missvergnügen
und muss ohne seine Schuld sein Gemüte
in Unruhe setzen lassen.

(zugeschrieben)
~ Christian (Freiherr von) Wolff ~, auch: Chrétien Wolf
deutscher Universalgelehrter, Jurist, Mathematiker und Philosoph der Aufklärung; 1679-1754

Zitante 26.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Wolff

Vielmehr sind die Menschen verbunden,
nebeneinander und mit einander zu leben,
damit einer des andern Glückseligkeit befördern kann,
so viel an ihm ist.

(zugeschrieben)
~ Christian (Freiherr von) Wolff ~, auch: Chrétien Wolf
deutscher Universalgelehrter, Jurist, Mathematiker und Philosoph der Aufklärung; 1679-1754

Zitante 03.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.

~ Lord Byron ~
(1788-1824)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum