Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Cäsar Flaischlen

Cäsar Flaischlen, Spruch des Tages zum 04.03.2024

Das ist das schlimmste von allen Übeln:
an Vergang'nem herumzugrübeln
und sich müde zu machen mit Klagen,
statt zu sagen: was geschehen ist, sei geschehn
wir ändern es nicht mehr und wollen lieber weitergehn
und vorwärts sehn und das Herz uns heiter halten.

(aus seinen Werken)
~ Cäsar (Otto Hugo) Flaischlen ~
deutscher Lyriker und Mundartdichter; 1864-1920

Zitante 04.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cäsar Flaischlen

Verstand ist nichts! Verstand hat jeder!
Empfindung ist es, die das Leben weiht und heiligt!

(zitiert in: »Sprüche eines Steinklopfers« [1919])
~ Cäsar (Otto Hugo) Flaischlen ~
deutscher Lyriker und Mundartdichter; 1864-1920

Zitante 24.02.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cäsar Flaischlen

Hab ein Wort auch für andre in Sorg' und in Pein
und sag, was dich selber so fröhlich läßt sein.

(zugeschrieben)
~ Cäsar (Otto Hugo) Flaischlen ~

deutscher Lyriker und Mundartdichter; 1864-1920

Zitante 12.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cäsar Flaischlen, Spruch des Tages zum 12.05.2018

Verbitterung ist immer und überall ein Zugeständnis,
daß man wohl den Wunsch, aber nie jenen granitenen Willen
in der Seele hatte, der nicht erlahmt, bis er Sieger ist!
Verbitterung ist nur Zielaufgeben!

(aus: »Heimat und Welt«)
~ Cäsar (Otto Hugo) Flaischlen ~

deutscher Lyriker und Mundartdichter; 1864-1920



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 12.05.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cäsar Flaischlen

Wer es zu was bringen will,
kann nicht auf alles Rücksicht nehmen,
wenn er auch möchte.

(zugeschrieben)
~ Cäsar (Otto Hugo) Flaischlen ~

deutscher Lyriker und Mundartdichter; 1864-1920

Zitante 11.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cäsar Flaischlen

Und was du tust, ist es nicht das Gleiche?
Zu einem Andern aber sagst du: er sei ein Tor!

(zugeschrieben)
~ Cäsar (Otto Hugo) Flaischlen ~

deutscher Lyriker und Mundartdichter; 1864-1920

Zitante 11.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cäsar Flaischlen

Auch wir werden alt werden …
und Furchen und Falten werden sich in unser Gesicht graben
und das Herz wird müde werden des frohen Glaubens seiner Jugend
und müde der bunten Hoffnungen, mit denen es sich freute
und über alle Enttäuschungen hinweglachte.

(aus seinen Werken)
~ Cäsar (Otto Hugo) Flaischlen ~

deutscher Lyriker und Mundartdichter; 1864-1920

Zitante 16.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es gibt Momente, in denen uns alles ermüdet, sogar das, was zu unserer Erholung beitragen sollte.

~ Fernando Pessoa ~
(1888-1935)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum