Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: August Hermann Niemeyer

August Hermann Niemeyer

Man lerne von der Natur,
wie langsam vieles sich entfalte,
und wie spät das Edelste reife.

(aus: »Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts« [1829])
~ August Hermann Niemeyer ~
deutscher Theologe, Pädagoge, Librettist, Lyriker, Reiseschriftsteller, Kirchenlieddichter und Bildungspolitiker; 1754-1828

Zitante 10.05.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Hermann Niemeyer

Der Mensch muß erst gut handeln lernen,
ehe er groß handeln kann.

(aus: »Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts«)
~ August Hermann Niemeyer ~

deutscher Theologe, Pädagoge, Librettist, Lyriker, Reiseschriftsteller, Kirchenlieddichter und Bildungspolitiker; 1754-1828

Zitante 01.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Hermann Niemeyer, Spruch des Tages zum 01.09.2018

Gläubige und begeisterte Schüler
treiben gewöhnlich die Behauptungen weiter als der Meister.

(aus: »Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts für Eltern, Hauslehrer und Schulmänner«)
~ August Hermann Niemeyer ~

deutscher Theologe, Pädagoge, Librettist, Lyriker, Reiseschriftsteller, Kirchenlieddichter und Bildungspolitiker; 1754-1828



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.09.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Hermann Niemeyer

Lesen ist nichts anderes als
die Verwandlung des Sichtbaren ins Hörbare.

(zugeschrieben)
~ August Hermann Niemeyer ~

deutscher Theologe, Pädagoge, Librettist, Lyriker, Reiseschriftsteller, Kirchenlieddichter und Bildungspolitiker; 1754-1828

Zitante 13.12.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Hermann Niemeyer

Bei allen Verweisen, Rügen und Vorwürfen bewache man seine eigenen Affekte;
rede mit Interesse, mit Wärme, aber nie in Leidenschaft, nie mit Bitterkeit.
Der Affekt des Erziehers scheint dem Gerügten eine Rechtfertigung seines eigenen.

(aus seinen Werken)
~ August Hermann Niemeyer ~

deutscher Theologe, Pädagoge, Librettist, Lyriker, Reiseschriftsteller, Kirchenlieddichter und Bildungspolitiker; 1754-1828

Zitante 01.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Der schmerzlichste Verlust ist ein entgangener Gewinn.

~ Emanuel Wertheimer ~
(1846-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum