Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Walter Ludin

Gelebtes Leben
macht Leblose neidisch.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 04.04.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fanny Gräfin zu Reventlow

Wehgeheul
ist dumm und überflüssig.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow
deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin; 1871-1918

Zitante 04.04.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

die Wahrheit tut manchmal weh
aber die Lüge hinterlässt Wunden

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 04.04.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Wassermann, Spruch des Tages zum 04.04.2025

... denn das Wesen eines Volkes
ist wie das Wesen einer einzelnen Person:
Sein Charakter ist sein Schicksal.

(aus: »Die Juden von Zirndorf« [1897])
~ Jakob Wassermann ~
deutscher Schriftsteller, zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit; 1873-1934

Zitante 04.04.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ambrose Gwinnett Bierce

Lärm:
Gestank für das Ohr

(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~

genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914

Zitante 03.04.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Für den Floh
ist der Löwe das Opfer.

(aus: »Aphorismen von A–Z« [2001])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 03.04.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Carl Friedrich) Paul Ernst

Der Edle hat Angst um andere,
der Gemeine um sich selber.

(aus: »Ein Weltbild in Sprüchen«)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933

Zitante 03.04.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 03.04.2025

Lieber einen Frosch küssen
als eine Kröte schlucken!

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Bildquelle: Kranich17/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.04.2025, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

~ Samuel Butler d.Ä. ~
(1612-1680)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum