Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Gerhard Uhlenbruck

In der Jugend hat man Anti-Thesen im Mund,
im Alter nur noch Pro-Thesen.

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 04.12.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Anzengruber, Spruch des Tages zum 04.12.2023

Das normale Gehirn. Wer hat es denn?
Vielleicht nicht einer der gegenwärtig Lebenden.
Der Klügste rast unbewußt – in den Ideen seiner Zeit.

(aus: »Einfälle und Schlagsätze (aus dem Nachlaß)«)
~ Ludwig Anzengruber ~, auch: Ludwig Gruber
österreichischer Schriftsteller; 1839-1889

Zitante 04.12.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Das Leben ist selten das wert,
was es kostet.

{La vie vaut rarement
ce qu'elle coûte.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 03.12.2023, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Auch die Fehler der Vergangenheit
haben durchaus noch eine Zukunft.

(aus dem Manuskript: »Hintersinnsprüche«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 03.12.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul, Spruch des Tages zum 03.12.2023

Das große unzerstörbare Wunder
ist der Menschenglaube an Wunder.

(aus: »Vorschule der Ästhetik«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825



Bildquelle: marceloperin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.12.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Arthur Schnitzler

Ein ernster Mensch sein
und keinen Humor haben,
das ist zweierlei.

(aus: »Zurückgelegte Sprüche«)
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 02.12.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Rationellere Kommunikation:
Weniger reden, mehr sagen.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 02.12.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Wilhelm Ferdinand Solger

[...] Eine solche Darstellungsweise
darf man aber nicht mit der Kunst verwechseln,
welche nicht Nachahmung der gemeinen Natur ist;
daher denn auch das Schöne nie bloße Abbildung sein kann.

(aus seinen Vorlesungen über die Ästhetik [Über die Kunst])
~ Karl Wilhelm Ferdinand Solger ~
Philologe und Philosoph des Deutschen Idealismus; 1780-1819

Zitante 02.12.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann, Spruch des Tages zum 02.12.2023

Was ist das für eine Freiheit,
die sich wichtiger nimmt als die Pflicht?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 02.12.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Jenen, die draußen sind,
wird alles zum Rätsel;
jenen, die drinnen sind,
wird alles zum Geheimnis.

(aus: »Excerpta« - 425 auserlesene Aphorismen [2002])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 01.12.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Liebe: eine Wirklichkeit im Bereich der Einbildungskraft.

~ Charles de Talleyrand ~
(1754-1838)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum