Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Charles-Augustin Sainte-Beuve

Nimmermehr würde Gott so Großes und Mächtiges für uns vollbringen,
wenn mit dem Tode des Körpers auch das Leben der Seele endigte.

(zugeschrieben)
~ Charles-Augustin Sainte-Beuve ~

französischer Literaturkritiker und Schriftsteller; 1804-1869

Zitante 13.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Murner

Wie gewunnen, so verthon,
wie es kompt, so wieder gon.

(zugeschrieben)
~ Thomas Murner ~

elsässischer Franziskanerlesemeister, Dichter und Satiriker, Humanist und bedeutender Kontroverstheologe der frühen Reformationszeit; 1475-1537

Zitante 13.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Afrika, Spruch des Tages zum 13.09.2015

Zitante 13.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Manches ist derart eingehend,
dass der Ausgang verwehrt bleibt.

(aus: »Einen Erdwurf weit« - Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 12.09.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Eugène Scribe

Das Gold ist eine Chimäre.

(zugeschrieben)
~ (Augustin) Eugène Scribe ~

französischer Dramatiker und Librettist; 1791-1861

Zitante 12.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adam Mickiewicz

Liebe ... Göttliches Wort,
ihm kommt an erhabner Größe nur ein einziges gleich,
das göttlich wie dieses ist: Heimat!

(aus: »Konrad Wallenrod«)
~ Adam Bernard Mickiewicz ~

Nationaldichter Polens und einer der drei Barden der Polnischen Romantik; 1798-1855

Zitante 12.09.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Matthew Arnold

Gilt es so wenig,
die Sonne genossen zu haben,
im Frühling froh gewesen zu sein?

(zugeschrieben)
~ Matthew Arnold ~

englischer Dichter und Kulturkritiker; 1822-1888

Zitante 12.09.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Morley

Man hat einen Menschen noch lange nicht bekehrt,
wenn man ihn zum Schweigen gebracht hat.

{You have not converted a man
because you have silenced him.}

(zugeschrieben)
~ John Morley ~, 1. Viscount Morley of Blackburn
britischer Staatsmann, Biograph, Literaturkritiker und Publizist; 1838-1923

Zitante 12.09.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Morgenstern

Den Charakter eines Menschen erkennt man
an den Scherzen, die er übel nimmt.

(zugeschrieben)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~
deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914

Zitante 12.09.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau

Der Stände Gleichheit
ist der Liebe Possenspiel.

(zugeschrieben)
~ Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau ~

schlesischer Lyriker und Epigrammatiker; 1616-1679

Zitante 12.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.

~ Lucius Annaeus Seneca ~
(um 4 v.Chr.-65 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum