Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 11.11.2015

Gib deine Erfahrungen nur immer weiter.
Doch verrate nie,
daß du aus ihnen nie etwas lerntest.

(aus einem Manuskript, 11.11.2005)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.11.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Die aufrichtigste Leidenschaft ist gewöhnlich
eine tollwütig gewordene Resignation.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks.« - Aus dem Nachlaß eines Vormieters)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 10.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Ach, die unzähligen Rendezvous,
welche nur noch an Gräbern stattfinden.

(aus: »Rosen und Juwelen« - Einsichten, Erfahrungen, Aphorismen [2009])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 10.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland

Arm kann die Liebe sich mit wenig glücklich schätzen,
Bedarf nichts außer sich als was Natur bedarf,
Den Lebensfaden fortzuspinnen.

(aus: »Oberon)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 10.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Bedauerlicherweise gibt's
nur den Zwang, etwas zu tun,
nicht den, etwas zu - lassen.

(aus: »Erde am Himmel« - Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 10.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Dem Friedlichen
gewährt man gern den Frieden.

(aus: »Wilhelm Tell«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 10.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb

Es kostet keine Kraft, jemandem zuzuhören,
sondern ihn zu verstehen.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 10.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Luther

Der Jurist,
der nicht mehr ist als ein Jurist,
ist ein arm Ding.

(zugeschrieben)
~ Martin Luther ~
deutscher Theologieprofessor und Urheber der Reformation, 1483-1546

Zitante 10.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Ender

Bedeutendes entsteht oft in der Stille –
Bedeutung bekommt es erst durch Geschrei.

(aus: »Jenseits der Hast« [2008])
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 10.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wichtig ist nicht das ewige Leben, sondern die ewige Lebendigkeit.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum