Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Robert Koch

Eines Tages wird der Mensch den Lärm
ebenso unerbittlich bekämpfen müssen,
wie die Cholera und die Pest.

(zugeschrieben)
~ Robert Koch ~

deutscher Mediziner und Mikrobiologe; 1843-1910

Zitante 30.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Wir diskutieren.
Als wir noch miteinander sprachen,
verstanden wir uns.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 30.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred de Musset

Wer Vergnügen daran findet, andere zu hintergehen,
schmeichelt damit meist seiner Eitelkeit;
er bildet sich ein, er sei seinen Opfern überlegen;
diese Überlegenheit aber entflieht sehr bald.

(aus: »Der Mann mit den zwei Geliebten (Les deux maîtresses)«)
~ Alfred de Musset ~

französischer Schriftsteller; 1810-1857

Zitante 30.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christine Adamek

Wir lieben die Bücher
in denen wir uns wiederfinden.

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 30.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmund Gayton

Das Geständnis ist
der erste Schritt zur Reue.

(zugeschrieben)
~ Edmund Gayton ~

englischer Akademiker, Arzt und Autor; 1608-1666

Zitante 30.11.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Ludwig von Knebel

Elend, du weichst nimmer vom Leben des Menschen, das merk' ich;
lehre die Wissenschaft mich, die mit Geduld dich erträgt.

(zugeschrieben)
~ Karl (Carl) Ludwig von Knebel ~
deutscher Lyriker und Übersetzer, "Urfreund" von Johann Wolfgang von Goethe; 1744-1834

Zitante 30.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jonathan Swift, Spruch des Tages zum 30.11.2016

Die meisten Menschen sind wie Stecknadeln:
Der Kopf ist nicht das Wichtigste an ihnen.

(zugeschrieben)
~ Jonathan Swift ~

anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 422737/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 30.11.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Edward Bibbins Aveling

Agnostiker [taktvoll formuliert] bedeutet nichts anderes als Atheist;
und Atheist [angreifend formuliert] bedeutet einfach Agnostiker.

(zugeschrieben)
~ Edward Bibbins Aveling ~

englischer Sozialist, Zoologe und Freidenker; 1849-1898

Zitante 29.11.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Brown

Der Orden ist ein gutes Mittel, die Eitelkeit zu befriedigen,
ohne die Staatskasse zu belasten.

(zugeschrieben)
~ George Brown ~

kanadischer Politiker, Verleger und Journalist; 1818-1880

Zitante 29.11.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hector Berlioz

Du musst die Steine, die man auf dich wirft, sammeln
als die Grundlage eines Säulengestelles für deinen Ruhm.

(zugeschrieben)
~ (Louis) Hector Berlioz ~

französischer Komponist und Musikkritiker; 1803-1869

Zitante 29.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031