Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Else Pannek

Wer nur die Welt umarmt,
erfriert an ihrer Gleichgültigkeit.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 12.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes von Müller, Spruch des Tages zum 12.01.2017

Der erreicht am meisten,
der immer auch anders kann, als er vorhatte.

(zugeschrieben)
~ Johannes von Müller ~

Schweizer Geschichtsschreiber, Publizist und Staatsmann; 1752-1809




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.01.2017, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto Weiß

Könnte jeder von uns irgendein Gesetz, das ihm lästig ist, sofort aufheben -
wir hätten morgen keine Gesetze mehr.

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 1)
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 11.01.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Cézanne

Man muss sich beeilen
wenn man etwas sehen will,
alles verschwindet...

(zugeschrieben)
~ Paul Cézanne ~

französischer Maler; 1839-1906

Zitante 11.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christine Adamek

Oft wird Herzlichkeit
mit Schwäche verwechselt

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 11.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Blei

Es gibt immer einen Besiegten in der Liebe:
den, der mehr liebt.

(zugeschrieben)
~ Franz Blei ~
österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker; 1871-1942

Zitante 11.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Neue Möglichkeiten ergeben sich erst,
wenn man die Hoffnung sterben läßt.

(aus einem Manuskript)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 11.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Montesquieu

Man muß die Vorurteile seiner Zeit gut kennen,
um sie weder zu sehr zu verletzen,
noch ihnen zu verfallen.

{Il faut bien connaître les préjugés de son siècle,
afin de ne les choquer pas trop,
ni trop les suivre.}

(zugeschrieben)
~ Montesquieu ~, eigentlich Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu
französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung; 1689-1755

Zitante 11.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 11.01.2017

Wenn wir die Bruchstücke glücklicher Augenblicke zusammensetzen,
kann daraus ein Mosaik werden,
das unser ganzes Glück zeigen kann.

(aus: »einfach kompliziert einfach«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Jolande / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.01.2017, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Andrea Koßmann

Leere Worte kann man wundervoll genießbar machen,
indem man sie mit Taten füllt.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 10.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Fürchte nicht Feinde, die angreifen, sondern Freunde, die schmeicheln.

~ Lord Byron ~
(1788-1824)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum