Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Jacob Grimm, Spruch des Tages zum 07.02.2017

Der Gedankenreichtum bei jedem Volk ist es hauptsächlich,
was seine Weltherrschaft festigt.

(zugeschrieben)
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden

"Brüder Grimm"; 1785-1863


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.02.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Simone Weil

Die Wirklichkeit des Lebens
besteht nicht aus Gefühl, sondern aus Aktivität.

(zugeschrieben)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 06.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andreas Rahmatian

Altersmilde:
sich nur noch über Wichtiges aufregen.

(aus einem Manuskript)
~ © Andreas Rahmatian ~

österreichisch-schottischer Aphoristiker; * 1967

Zitante 06.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gertrude Stein

Jeder bekommt den ganzen Tag soviel Informationen,
daß er die Vernunft verliert.

(zugeschrieben)
~ Gertrude Stein ~
amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin; 1874-1946

Zitante 06.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Für den Optimisten ist ein neues Jahr ein geschenkter Gaul.
Dem Pessimisten kann er gestohlen bleiben.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 06.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst von Wildenbruch

Glaube an die Sache,
der du dienst.

(zugeschrieben)
~ Ernst von Wildenbruch ~

deutscher Schriftsteller und Diplomat; 1845-1909

Zitante 06.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich de la Motte Fouqué

Laß andre vieles sein und mehr als du auf Erden,
Hier trachte ganz du selbst, ein Engel dort zu werden.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Heinrich Karl Baron) de la Motte Fouqué ~, Pseudonyme Pellegrin und A.L.T. Frank
einer der ersten deutschen Dichter der Romantik; 1777-1843

Zitante 06.02.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck, Spruch des Tages zum 06.02.2017

Die Reichen sind
mit soviel Armut auf der Welt einfach überfordert.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.02.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Felix Mendelssohn Bartholdy

Es wird so viel über Musik gesprochen und so wenig gesagt.
Ich glaube überhaupt, die Worte reichen nicht hinzu,
und fände ich, daß sie hinreichten,
so würde ich am Ende keine Musik mehr machen.

(zugeschrieben)
~ (Jakob Ludwig) Felix Mendelssohn Bartholdy ~

deutscher Komponist, Pianist, Organist und Dirigent; 1809-1847

Zitante 05.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karsten Mekelburg

Zwanglos:
Mit dem Mut zur Peinlichkeit.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 05.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die beste Art sich zu rächen ist: nicht Gleiches mit Gleichem zu vergelten.

~ Marc Aurel ~
(121-180 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum