Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Felix Renner

Eine richtig komfortable Krisenstimmung
ist auf die eigene Verschontheit angewiesen.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen [2013])
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 24.07.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Lehmann

Vier Pronomina machen Unfried in der Welt:
Ego (ich), tu (du), meum (mein), tuum (dein).

(aus der Sprichwörtersammlung: »Politischer Blumengarten [Florilegium Politicum, 1630]«)
~ Christoph Lehmann ~
deutscher Schriftsteller und Stadtschreiber in Speyer; 1568-1638

Zitante 24.07.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

So nahe beieinander –
der moralische Zeigefinger und
der unmoralische Daumen.

(aus: »Gedanken-Sprünge« - Aphorismen [1988])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 24.07.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot, Spruch des Tages zum 24.07.2024

Wir wissen nicht, worüber wir uns freuen sollten
und was uns im Leben bekümmern sollte.
Das Gute bringt Böses, das Böse bringt Gutes.

{On ne sait de quoi se réjouir,
ni de quoi s'affliger dans la vie.
Le bien amène le mal, le mal amène le bien.}

(aus: »Jacques, der Fatalist« [Jacques le fataliste et son maître, 1776])
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

Zitante 24.07.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antonio Gramsci

Man muss nüchterne, geduldige Menschen schaffen,
die nicht verzweifeln angesichts der schlimmsten Schrecken
und sich nicht an jeder Dummheit begeistern.
Pessimismus des Verstandes, Optimismus des Willens.

(aus: »Gefängnishefte«)
~ Antonio Gramsci ~
italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph; 1891-1937

Zitante 23.07.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Wir loben andere,
damit sie in dem Sinne weitermachen, der uns gefällt.
Wer wirklich frei sein will, muss sich
von der Droge des Lobes lösen.

(aus: »Häretismen« - Aphorismen [2014])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 23.07.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weiß

Arme Menschen gibt's,
die nichts, nichts besitzen –
als ihren Reichtum.

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 2 [1909])
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 23.07.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende, Spruch des Tages zum 23.07.2024

Ein einzelner Schritt
kann uns im Leben weiterführen,
als wir uns vorstellen können.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950



Bildquelle: ivaylost/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.07.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heute, 23.07.2024

Zitante 23.07.2024, 00.05 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Güte in den Worten erzeugt Vertrauen, Güte beim Denken erzeugt Tiefe, Güte beim Verschenken erzeugt Liebe.

~ Laotse ~
(6.-3. Jh. v. Chr. )


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum