Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Buddha

Wahrheit
braucht keine großen Worte.

(zugeschrieben)
~ Buddha ~, eigentlich Siddhartha Gautama
indischer Religionsstifter und Begründer des Buddhismus; lebte um 536 bis 483 v. Chr.

Zitante 17.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Je ähnlicher uns ein Tier,
desto einleuchtender für uns seine Würde.

(aus: »Schnappsprüche« - Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 17.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Godwin

Die beste Garantie für ein glückliches Resultat
liegt in freier, unbegrenzter Diskussion.

(zugeschrieben)
~ William Godwin ~

englischer Schriftsteller und Sozialphilosoph, Begründer des Sozialismus und des politischen Anarchismus; 1756-1836

Zitante 17.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Weg mit den alten Vorurteilen -
es gibt genügend neue.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 17.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karel Čapek, Spruch des Tages zum 17.03.2017

Die klügsten Männer sind jene,
die ihrer Frau einreden können,
daß Gartenarbeit schön macht.

(zugeschrieben)
~ Karel Čapek ~

tschechischer Schriftsteller; 1890-1938




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: vonpics/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.03.2017, 00.05 | (7/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Geiler von Kaysersberg

Die Welt mit ihren Spottreden ist wirklich
wie ein Hund, der keine Zähne hat;
denn sie kann dem nicht schaden,
der sich nicht daran kehrt, daß sie ihn anbellt.

(zugeschrieben)
~ Johann (auch: Johannes, Jean) Geiler von Kaysersberg ~

der bedeutendste deutsche Prediger des ausgehenden Mittelalters; 1445-1510

Zitante 16.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Auch mit Worthülsen
kannst du andere mundtot machen.

(aus: »Vom Naserümpfen des Gehirns« - Aphorismen und Sentenzen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 16.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Schurz

Mancher ist zum Lügner, zum Meineidigen,
zum Fälscher, zum Dieb, ja zum Mörder geworden,
dessen verbrecherische Laufbahn damit anfing, daß er nicht
den sittlichen Mut besaß, sich lieber einer Beschämung auszusetzen,
als einen Schritt von zweifelhafter Ehrlichkeit zu riskieren.

(aus: »Lebenserinnerungen«)
~ Carl Schurz ~, auch: Karl Schurz

radikaldemokratischer deutscher Revolutionär und nach seiner Auswanderung US-amerikanischer Politiker; 1829-1906

Zitante 16.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Man sollte sich moralisch noch nichts darauf einbilden,
wenn man beim Schreiben des Wortes "rassistisch"
ins Stocken kommt.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 16.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Multatuli

Ein sehr großer Teil des Lebens besteht nun einmal
aus 'ner Aneinanderreihung von Unbedeutendem.

(aus: »Woutertje Pieterse«)
~ Multatuli ~, eigentlich Eduard Douwes Dekker
niederländischer Schriftsteller; 1820-1887

Zitante 16.03.2017, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Fremde Erfahrungen streifen das Gedächtnis, eigne verleihen Fähigkeiten.

~ Emanuel Wertheimer ~
(1846-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum