Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Jordan von Sachsen, Spruch des Tages zum 30.03.2017

Die Freude des Herzens
macht das Antlitz fröhlich.

(zugeschrieben)
~ Jordan von Sachsen ~

deutscher Ordensgeneral des Dominikanerordens und Nachfolger des heiligen Dominikus in Paris; lebte um 1185-1237




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerd Altmann/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 30.03.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sigrun Hopfensperger

Weil die Stille in mir so unerbärmlich laut schreit,
ertränke ich sie in Arbeit, um nicht
restlos taub zu werden gegen die Sorgen des Alltags.

(aus dem Manuskript »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 29.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vincent van Gogh

Meine einzige bange Sorge ist: Wie kann ich nützlich sein in der Welt?
Kann ich nicht irgendeinem Zweck dienen und zu etwas gut sein?

(zugeschrieben)
~ Vincent Willem van Gogh ~

niederländischer Maler und Graphiker; 1853-1890

Zitante 29.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuli Paronen

Wenn du den Krieg verlieren willst, geh an die Front.
Wenn du ihn gewinnen willst, verkaufe Granaten.

(aus der Anthologie: »Worte sind Taten«)
~ © Samuli Paronen ~

finnischer Literat, Arbeiter und Maler; 1917-1974

Zitante 29.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Friedrich Daniel Schubart

Du klagst mit unzufriednem Geist,
dass dich das Glück so kärglich speist?
Setz deinen Wünschen nur ein Ziel!
Wer viel begehrt, dem mangelt viel.

(zugeschrieben)
~ Christian Friedrich Daniel Schubart ~

deutscher Dichter, Organist, Komponist und Journalist; 1739-1791

Zitante 29.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fanny Lewald

Wenn jeder das Kleinste, das ihm obliegt,
gewissenhaft und mit Liebe tut,
fördert er das große Ganze am sichersten.

(zugeschrieben)
~ Fanny Lewald ~

deutsche Schriftstellerin; 1811-1889

Zitante 29.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion, Spruch des Tages zum 29.03.2017

Marionetten, die sich die Taschen vollstopfen,
vergessen, dass sie an Fäden hängen.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.03.2017, 00.05 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Robert Hamerling

Zuletzt ermessen doch nicht die Glücklichen selbst,
sondern nur die Entbehrenden ganz und voll das Glück der Glücklichen.
Wohlmeinend mischen die Götter gern
einen Tropfen Wermut in jeden Freudenbecher:
denn nur das getrübte oder gefährdete Glück kommt zum Bewußtsein.

(aus: »Aspasia«)
~ Robert Hamerling ~, eigentlich Rupert Johann Hammerling
österreichischer Dichter und Schriftsteller; 1830-1889

Zitante 28.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Ist man bereit zu großen Taten,
gelingt dies oftmals nur in Raten.

(aus seinen Werken)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 28.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Archimedes

Gebt mir einen Hebel, der lang genug,
und einen Angelpunkt, der stark genug ist,
dann kann ich die Welt mit einer Hand bewegen.

(zugeschrieben)
~ Archimedes von Syrakus ~

griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur der Antike; um 287 bis 212 v. Chr.

Zitante 28.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Nörgler wird sogar im Paradies allerlei Fehler finden.

~ Henry David Thoreau ~
(1817-1862)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum