Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Friedrich Löchner

Zwischen Güte und Gewalt
pendelt unser Leben.
An der Güte hat es Halt;
die Gewalt macht's beben.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 05.06.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul-Jean Toulet

Boshaft sein,
das heißt im voraus vergelten.

(zugeschrieben)
~ Paul-Jean Toulet ~

französischer Schriftsteller, Lyriker und Essayist, bekannt durch seine "Contrerimes" (Querzeiler); 1867-1920

Zitante 05.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Koßmann

In Deinem Leben gibt es so viel Glück,
aber in Deinem Glück so wenig Leben.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 05.06.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Maynard Keynes

Es ist besser,
ungefähr richtig zu liegen als exakt falsch.

{It is better
to be roughly right than precisely wrong.}

(zugeschrieben)
~ John Maynard Keynes ~

1. Baron Keynes;
britischer Ökonom, Politiker und Mathematiker, Namensgeber des Keynesianismus; 1883-1946

Zitante 05.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 05.06.2017


Einen "lässigen" Pfingstmontag wünsche ich euch !


In Ruhe - lassen
Die Seele baumeln - lassen
den Gedanken freien Lauf - lassen
los - lassen - Stille zulassen

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pinsetti/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.06.2017, 00.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gian Lorenzo Bernini

Es gibt zwei Mittel, die dem Bildhauer helfen können, sein Werk zu beurteilen:
Die eine ist, es für eine gewisse Zeit nicht zu sehen;
die andere ist, es durch eine Brille zu betrachten, die die Farbe ändert
oder es vergrößert oder verkleinert, um auf diese Weise es für sein Auge
so zu verändern, daß es wie das Werk eines anderen erscheint.

(zugeschrieben)
~ Gian Lorenzo Bernini ~

italienischer Bildhauer und Architekt; 1598-1680

Zitante 04.06.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 04.06.2017


Ein freudiges Pfingstfest wünsche ich euch !



Ich wünsche dir, dass du dich
über alles freuen und dankbar sein kannst für das,
was das Leben dir schenkt.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir…« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.06.2017, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Zieh nicht die Summe aus einem Leben,
ohne die Gegenprobe zu machen.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 03.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg von Dyherrn

Wie wenig kommt es auf die Größe des Platzes an,
auf den wir gestellt sind,
wie viel aber auf das rechte Erkennen unserer Pflicht.

(zugeschrieben)
~ Georg Freiherr von Dyherrn ~, auch: Georg von Dyhrn

deutscher Dichter und Novellist; 1848-1878

Zitante 03.06.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Zukunft:
Etwas, das gerade nicht existiert und trotzdem vorstellbar ist.
Warum haben dann manche Menschen so große Probleme, an Gott zu glauben?

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 03.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Vom Schönen, Weisen und Guten sich nähren - daran wachsen die Flügel der Seele.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum