Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Mechthild von Magdeburg, Spruch des Tages zum 29.06.2017

Ich kenne niemanden der so gut ist,
daß er es nicht nötig hätte,
ohne Unterlaß sein Herz zu prüfen.

(zugeschrieben)
~ Mechthild von Magdeburg ~

christliche Mystikerin; lebte um 1207-1282




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacob Burckhardt

Wenn der Geist sich einmal seiner selbst bewusst geworden,
bildet er von sich aus seine Welt weiter.

(aus: »Weltgeschichtliche Betrachtungen«)
~ Jacob (Christoph) Burckhardt ~

Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte; 1818-1897

Zitante 28.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Zeit ist relativ,
es gibt Minuten wie Tage
und Tage wie Minuten.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 28.06.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ralph Waldo Emerson

Wissen
sind die aufgespeicherten Gedanken und Erfahrungen
unzähliger Geister.

(zugeschrieben)
~ Ralph Waldo Emerson ~

US-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller und Führer der Transzendentalisten in Neuengland; 1803-1882

Zitante 28.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek

An einem kleinen Biotop erlebt man manchmal mehr
als in einem All-inclusive Urlaub

(aus seinem Blog)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 28.06.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rahel Varnhagen von Ense

Wissen um unser Wissen ist Philosophie;
Ergebenheit und Voraussetzung, wo wir zu wissen aufhören,
Religion.

(aus ihren Werken)
~ (Friedericke Antonie) Rahel Varnhagen von Ense ~, geb. Levin
deutsche Schriftstellerin und Salonnière, trat für die jüdische Emanzipation und die Emanzipation der Frauen ein; 1771-1833

Zitante 28.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl, Spruch des Tages zum 28.06.2017

Die Menschen haben mehr Angst
vor dem Unbekannten als vor dem Gefährlichen.
Darum mißtrauen sie Ausländern
und setzen sich betrunken ans Steuer.

(aus: »Ein Mittel gegen Einsamkeit...« - 52 neue Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.06.2017, 00.05 | (7/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Edward Bulwer-Lytton

Wenn die Leute keinen anderen Tyrannen haben,
so wird es die öffentliche Meinung.

{When people have no other tyrant,
their own public opinion becomes one.}

(zugeschrieben)
~ Edward (George) Bulwer-Lytton ~, 1. Baron Lytton
englischer Romanautor und Politiker; 1803-1873

Zitante 27.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karsten Mekelburg

Zickzack:
Gerader Weg in der Politik, oft der einzige gangbare.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 27.06.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul Marat

Es scheint, dass es das unabänderliche Los des Menschen ist,
nirgendwo frei sein zu können:
überall werden die Fürsten zu Despoten und die Völker zu Sklaven.

(zugeschrieben)
~ Jean Paul Marat ~

Arzt, Naturwissenschaftler und Verfasser naturwissenschaftlicher und politischer Schriften während der Französischen Revolution; 1743-1793

Zitante 27.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Hauptmerkmal eines Charakters ist, wie er sich bei Feindseligkeit verhält.

~ Lew N. Tolstoi ~
(1828-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum