Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Else Pannek

Ehrfurcht vor dem Leben
ist die Grundlage aller Werte.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 30.06.2024, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Auguste Comte

Jede menschliche Bildung muss jeden darauf vorbereiten,
für andere zu leben, um in anderen wieder zu leben.

{Toute éducation humaine doit préparer chacun à vivre pour autrui,
afin de revivre dans autrui.}

(aus: »Système de politique positive« [System der positiven Politik])
~ (Isidore Marie) Auguste (François Xavier) Comte ~
französischer Mathematiker, Philosoph und Religionskritiker, Mitbegründer der Soziologie; 1798-1857

Zitante 30.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 30.06.2024

Nicht Menschenrechte werden verletzt,
sondern Menschen.

(aus: »Einfach ins Blaue« – Aphorismen [1998])
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945



Bildquelle: rolandmey/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf Nowaczyński

Es ist leicht, geduldig zu sein –
wenn man ein Schaf ist.

(zitiert in: »Denkspiele. Polnische Aphorismen des 20. Jahrhunderts« [1973])
~ Adolf Nowaczyński ~
polnischer Dramatiker und Satiriker, 1876-1944

Zitante 29.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Warten
verliert sich im Vergessen.

(aus: »Wortschatz« – Aphorismen [2007])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 29.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edward Bulwer-Lytton, Spruch des Tages zum 29.06.2024

Der kluge Mann kann einen Staat lenken;
aber der begeisterte ist es,
der ihn verjüngt oder zu Grunde richtet.

(aus: »Rienzi, der Letzte der Tribunen« [1835])
~ Edward (George) Bulwer-Lytton ~, 1. Baron Lytton
englischer Romanautor und Politiker; 1803-1873

Zitante 29.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Vereinigen sich freie Völker,
finden sich anschließend etliche von ihnen
als unterdrückte Minderheiten wieder.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 28.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist.

~ Louis Pasteur ~
(1822-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum