Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Pavel Kosorin

Hör auf, den Umständen Schuld zu geben –
fang' an, dich mit ihnen auseinanderzusetzen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 07.11.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Sergejewitsch Puschkin, Spruch des Tages zum 07.11.2024


Lasst uns von unsrer Bildung schweigen!
Wir haben ihre Hülle nur,
Von ihrem Kerne keine Spur.

(aus: »Eugen Onegin« [1830])
~ Alexander Sergejewitsch Puschkin ~
russischer Dichter, gilt als Begründer der modernen russischen Literatur; 1799-1837

Bildquelle: MIH83/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.11.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes von Müller

Das Leben eines Staates ist, wie ein Strom,
in fortgehender Bewegung herrlich:
wenn der Strom steht, so wird er Eis oder Sumpf.

(zitiert in: » Aphorismenschatz der Weltliteratur. Weltliche Texte für Rede und Schrift« [Hoddick, 1898])
~ Johannes von Müller ~
Schweizer Geschichtsschreiber, Publizist und Staatsmann; 1752-1809

Zitante 06.11.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Neue Ideen sind
Kinder alter Gedanken.

(aus einem Manuskript)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 06.11.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm von Humboldt

Die Schicksale des Lebens
gehen ihren Gang scheinbar gefühllos fort.

(aus seinen Briefen »an eine Freundin« vom 01.01.1832)
~ Wilhelm von Humboldt ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt
preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer; 1767-1835

Zitante 06.11.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Lahm, Spruch des Tages zum 06.11.2024


Nicht jeder laute Vogel
zwitschert schön.

(aus einem Manuskript)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Bildquelle: ambquinn/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.11.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Helmut Peters

Flüchtige Gedanken
sind Gedanken auf der Flucht.

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 05.11.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Morus

Friedenszeiten –
wenn man Pausen, in welchen der Krieg
kaum mehr als Atem schöpft,
so nennen darf…

(aus: »Utopia« [1516])
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 05.11.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles in der Welt ist Torheit, nur nicht die Heiterkeit.

~ Friedrich II. der Große ~
(1712-1786)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum