Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Germund Fitzthum

Ich übe mein Gedächtnis
mit schönen Erinnerungen.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 31.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau, Spruch des Tages zum 31.08.2024

Keine Unterwerfung ist so vollkommen wie die,
die den Anschein der Freiheit wahrt.
Damit läßt sich selbst der Wille gefangen nehmen.

{Il n'y a pas d'assujettissement si parfait
que celui qui garde l'apparence de la liberté.
On captive ainsi la volonté même.}

(aus: »Emile oder über die Erziehung« [Émile ou De l'éducation])
~ Jean-Jacques Rousseau ~
französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 31.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Theorie findet im Kopf statt.
An der Praxis ist der ganze Mensch beteiligt.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 30.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Fontane

Drei Viertel meiner ganzen literarischen Tätigkeit
ist überhaupt Korrigieren und Feilen gewesen.
Und vielleicht ist drei Viertel noch zu wenig gesagt.

(aus einem Brief an seinen Verleger)
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898

Zitante 30.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten, Spruch des Tages zum 30.08.2024

Die Dunkelheit ist
die Chance der kleinen Lichter.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 30.08.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heute, 30.08.2024

Zitante 30.08.2024, 00.05 | PL

Sulamith Sparre

Bescheidenheit ist nur dort möglich,
wo die Eitelkeit befriedigt wurde.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 29.08.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ambrose Gwinnett Bierce

Sorglosigkeit:
das Laster, heute zu genießen,
was man morgen vielleicht nicht hat

(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~

genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914

Zitante 29.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Die Philosophie zerschmettert den Geist,
die Theologie lähmt ihn.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 29.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Bei wem man speist, dem glaubt man gern.

~ Wilhelm L. Wekhrlin ~
(1739-1792)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum