Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Peter Hohl, Spruch des Tages zum 22.03.2024

Beobachten Sie mal Touristen:
Alle konzentrieren sich auf die historischen Sehenswürdigkeiten.
Bis eine Katze auftaucht.

(aus: »Erfolg ist leicht...« – 52 absolut neue Wochensprüche [2006])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941



Bildquelle: IgorShubin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Bernard Shaw, Spruch des Tages zum 21.03.2024

Ich zitiere mich oft selber.
Ich finde, es bringt Attraktivität in das Gespräch.

{I often quote myself.
It adds spice to my conversations.}

(zitiert in: »The Wordsworth Dictionary of Quotations« [1996])
~ George Bernard Shaw ~

irischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist;
Literatur-Nobelpreisträger von 1925; 1856-1950



Zitante 21.03.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Billy, Spruch des Tageszum 20.03.2024

Wer sein Ich gefunden hat,
erspart sich das Modejournal.

(aus: »Aphoretum« - Gesammelte Aphorismen [2010])
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019



Zitante 20.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold Schefer, Spruch des Tages zum 19.03.2024

Ein jedes ist mit Freuden, was es ist:
O Mensch, so sei mit Freuden auch ein Mensch.

(aus: »Laienbrevier«)
~ (Gottlob) Leopold (Immanuel) Schefer ~, Pseudonym: Pandira
deutscher Dichter und Komponist; 1784-1862

Bildquelle: sweetlouise/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 18.03.2024

Mancher streut sich Asche aufs Haupt
und poliert damit seinen Heiligenschein.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945



Bildquelle: un-perfekt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Kepler, Spruch des Tages zum 17.03.2024

Freude ist unentbehrlich
für die körperliche und für die seelische Gesundheit.

(aus: »Welt-Harmonik«)
~ Johannes Kepler ~, auch: Keppler
deutscher Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Optiker und evangelischer Theologe; 1571-1630

Bildquelle: Muscat_Coach/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.03.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rabindranath Tagore, Spruch des Tages zum 16.03.2024

Die Menschheit offenbart sich nicht in ihrer Geschichte,
sondern ringt sich durch sie empor.

(aus: »Verirrte Vögel«)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941



Zitante 16.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 15.03.2024

Aus den Lügen eines Menschen
kann man die Wahrheit über ihn erfahren.

(aus: »Der Aphorismus im Rheinland« – rheinische Aphoristik in Geschichte und Gegenwart [2018])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023



Zitante 15.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm von Humboldt, Spruch des Tages zum 14.03.2024

Ich liebe die Heiterkeit ungemein.
Es ist nicht gerade die laute, die sich
wie genießende Fröhlichkeit ankündigt,
sondern die stille, die sich
so recht und ganz über die innere Seele ergießt.

(aus: »Briefe an eine Freundin« [10. April 1827])
~ Wilhelm von Humboldt ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt
preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer; 1767-1835

Bildquelle: guvo59/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.03.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 13.03.2024

Wer seines Glückes Schmied sein will,
sollte mehrere Eisen im Feuer haben.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« – Aphorismen [2007])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Bereit sein ist viel, warten können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nützen ist alles.

~ Arthur Schnitzler ~
(1862-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum