Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Ovid, Spruch des Tages zum 05.05.2022

Der Verstand glaubt stets,
daß wahr sei, was er fürchtet.

{Mens semper, quod timet, esse putat.}

(aus: »Liebeskunst (Ars amatoria 3,720)«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.



Zitante 05.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 04.05.2022

Manches, was wir in Erregung hinausschreien,
ist wahrhaftiger als das, was wir liebevoll flöten.

(aus: »Excerpta« – 425 auserlesene Aphorismen)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Rosegger, Spruch des Tages zum 03.05.2022

Wer das Glück hat, in seiner Kindheit und Jugend
mit guten, echten, selbststrengen Menschen umzugehen,
der wird ganz von selbst gut und echt.

(aus »Sonntagsruhe« [1885])
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918



Zitante 03.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski, Spruch des Tages zum 02.05.2022

Bedenke, daß ein noch so guter und kluger Mensch,
wenn er zum Fanatiker einer Idee wird
– und sei es die höchste und schönste –
sich in ein böses und beschränktes Wesen verwandelt.

(aus: »Faust und die Stadt«)
~ Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski ~
russischer Kulturpolitiker, Marxist und Schriftsteller; 1875-1933

Zitante 02.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz, Spruch des Tages zum 01.05.2022

Der Mai ist der Mozart des Kalenders,
der Dirigent aber bist du!

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020



Bildquelle: suju-foto/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.05.2022, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Hebbel, Spruch des Tages zum 30.04.2022

Du mußt bedenken,
daß eine Lüge dich nicht bloß eine Wahrheit kostet,
sondern die Wahrheit überhaupt.

(aus seinen Tagebüchern)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863



Zitante 30.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum, Spruch des Tages zum 29.04.2022

Hinter der Maske des Clowns verbirgt sich oft
ein größerer Künstler, als man geneigt ist zu glauben.

(aus: »Der Literat im Caféhaus« – Aphorismen [1980])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938



Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre Corneille, Spruch des Tages zum 28.04.2022

Man wird oft schuldig,
um Gerechtigkeit zu erreichen.

{A force d'être juste,
on est souvent coupable.}

(aus: »Der Tod des Pompeius [La mort de pompée]«)
~ Pierre Corneille ~
französischer Schriftsteller, gilt als einer der großen Theaterautoren der französischen Klassik; 1606-1684

Zitante 28.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann, Spruch des Tages zum 27.04.2022

Gerechtigkeit ist in der Wirtschaft
kein Problem der Produktion
sondern der Verteilung.

(aus: »Bagatellen« – eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017



Zitante 27.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bettina von Arnim, Spruch des Tages zum 26.04.2022

Was sich nach Licht sehnt, ist nicht lichtlos.
Denn die Sehnsucht ist schon Licht,
die Rose trägt das Licht in der Knospe verschlossen.

(aus: »Die Günderode«)
~ Bettina von Arnim ~, geb. Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch: Bettine
deutsche Schriftstellerin der deutschen Romantik, 1785-1859

Bildquelle: pieonane/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.04.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Einen Lehrer gibt es, der ist vortrefflich, wenn wir ihn verstehen: es ist die Natur.

~ Heinrich von Kleist ~
(1777-1811)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum