Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 08.05.2016, Muttertag

Ich wünsche dir für heute
einen Tag, den Du genießen kannst,
und daß Du Menschen an Deiner Seite hast,
mit denen Du Dich fest verbunden fühlst.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jill111/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 08.05.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Salomon Rothschild

In die Börse muß man gehen wie in ein kaltes Brausebad:
schnell hinein und schnell wieder heraus.

(zugeschrieben)
~ Salomon Rothschild ~

österreichischer Unternehmer und Bankier; 1774-1885

Zitante 07.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Dunant

Unser Mitgefühl und unser Mitleid sind nie verschwendet.
Außer, man hat es nur mit sich selbst.

(zugeschrieben)
~ Henry Dunant ~, eigentlich Jean-Henri Dunant
Schweizer Geschäftsmann, Humanist, Gründer vom Internationales Komitee vom Roten Kreuz und Friedensnobelpreisträger 1901; 1828-1910

Zitante 07.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Lügen haben zwar kurze Beine,
aber oft auch breite Flügel.

(aus: »Sprüchewirbel«)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 07.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Baptiste Marie Vianney

Man soll nicht an die Mühe denken,
sondern an den Lohn.

(zugeschrieben)
~ Jean-Baptiste Marie Vianney ~, deutsch: Johann Baptist; genannt der Pfarrer von Ars
französischer katholischer Priester, 1925 heiliggesprochen; 1786-1859

Zitante 07.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Zweifel sind
Dachsteine im Gedankengebäude.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 07.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edward Gibbon

Die Stille ist
eine große Kunst der Unterhaltung.

(zugeschrieben)
~ Edward Gibbon ~

einer der bedeutendsten britischen Historiker in der Zeit der Aufklärung; 1737-1794

Zitante 07.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 07.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alain-René Lesage

Wenn du die Fehler eines Menschen kennst, dem du gefallen willst,
mußt du schon sehr ungeschickt sein, wenn es dir nicht gelingt.

{Quand on connaît le défaut d'un homme à qui l'on veut plaire,
il faut être maladroit pour n'y pas réussir.}

(zugeschrieben)
~ Alain-René Lesage ~

französischer Schriftsteller mit gesellschaftskritischem Blick und Sinn für Komik; 1668-1747

Zitante 07.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Alles schon dagewesen!
Auch die Suche nach dem Neuen.

(aus: »Kätzereien«)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 07.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.

~ Theodor Fontane ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum