Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Arthur Feldmann

Wörter – Tauben – fliegen aus und verlieren sich teils in der Ferne,
teils finden sie einen Unterschlupf in den Fluglöchern von Ohrmuscheln...

(aus: »Spiegelungen« - Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 08.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard von Schaukal

Der Hund bellt, wenn ihn etwas erregt.
Der Mensch spricht immer.

(zugeschrieben)
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 08.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Manche Menschen sind ungemütlich, weil sie
ständig ihre Bequemlichkeit zu verbessern suchen.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 08.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Wer bei Kleinem aufgibt,
bekommt keine großen Aufgaben.

(aus: »Gedichte und Aphorismen zur Kommunikationsfreude«. Lyrik und Spruchweisheit zur Menschenführung und Persönlichkeitsentwicklung [2003])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 08.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophie Scholl

Das Gesetz ändert sich,
das Gewissen nicht.

(zugeschrieben)
~ Sophia Magdalena Scholl ~

deutsche Widerstandskämpferin gegen die Diktatur des Nationalsozialismus; 1921-1943 (hingerichtet)

Zitante 08.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Gleichgültige Dummheit und gebildete Feigheit
stehen auf einer moralischen Stufe.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 08.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Anton Leisewitz

So lange war ich Vater
und musste erst kinderlos werden, um zu wissen,
was ein Vater ist.

(aus: »Julius von Tarent«)
~ Johann Anton Leisewitz ~

deutscher Schriftsteller und Jurist; 1752-1806

Zitante 08.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Der alte Arzt spricht Latein,
der junge Englisch,
und der gute Arzt spricht die Sprache der Patienten.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 08.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Moore

Ich frage dein Herz nicht, ob es schuldig ist.
Ich weiß nur, ich liebe dich, was du auch bist.

(zugeschrieben)
~ Thomas Moore ~
irischer Dichter, Schriftsteller, Übersetzer und Balladen-Sänger; 1779-1852

Zitante 08.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Ab Fünfzig haben die Meisten
auf Klassentreffen nichts verloren.
Außer Illusionen.

(aus: »WortHupferl« 03/2010)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 08.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.

~ David Hume ~
(1711-1776)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum