Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jens Peter Jacobsen

Aber das Leben rechnet nicht mit Träumen;
nicht ein einziges Hindernis lässt sich
aus der Wirklichkeit hinausträumen.

(aus: »Niels Lyhne«)
~ Jens Peter Jacobsen ~
dänischer Schriftsteller, 1847-1885

Zitante 27.10.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 27.10.2020

Wenn es so weiter geht,
bleibt uns die künstliche als einzige Intelligenz.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958


Zitante 27.10.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Phil Bosmans

Aus allem machst du ein Problem.
Die kleinste Schwierigkeit, und du bist mit den Nerven fertig.
Sicher: Probleme müssen gelöst werden;
Probleme, die du verdrängst, fangen an zu faulen.
Aber es gibt eine Menge Schwierigkeiten, die gehören dazu:
zum Leben, zur Ehe, zur Erziehung, zum Reifwerden,
zum Zusammensein, zur Arbeit.
Die mußt du hinnehmen, da mußt du durch, tapfer, ohne Diskussion.
Flüchtest du vor ihnen, werden sie dich verfolgen,
werden sie dir schwer im Magen liegen.

(aus: »Worte zum Menschsein«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 26.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Gute Bücher sind die Quintessenz der tüchtigsten Geister,
der Inbegriff ihrer Kenntnisse,
die Frucht ihrer langen Nachtwachen.

{Les bons livres sont l'essence des meilleurs esprits,
le précis de leurs connaissances
et le fruit de leurs longues veilles.}

(aus: »Reflexionen und Maximen [Réflexions et maximes]«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 26.10.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Der Mensch ist das Wesen,
das den freien Fall als
einen Fall von Freiheit betrachtet.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 26.10.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Uhland, Spruch des Tages zum 26.10.2020

Ihr Theuersten, des Menschen Leben ist
ein kurzes Blühen und ein langes Welken.

(aus der dramatischen Dichtung: »Schildeis«)
~ (Johann) Ludwig ("Louis") Uhland ~

deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker; 1787-1862

Bildquelle: MabelAmber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Die Menschen glauben,
sich mit etwas Wichtigem zu befassen,
befassen sich aber nur mit Fresserei.

(aus seinen Tagebüchern)
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 25.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Allzuviel Stroh im Kopf
erhöht die Brandgefahr.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 25.10.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Fourier

Die Erfahrung in allen Ländern deutet darauf hin,
daß die Ausdehnung der Vorrechte der Frau
glückliche Ergebnisse verspricht.

(aus: »Über die Liebe und Ehe«)
~ Charles Fourier ~

französischer Gesellschaftstheoretiker, Vertreter des Frühsozialismus, Kritiker des frühen Kapitalismus; 1772-1837

Zitante 25.10.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 25.10.2020

Wir gewinnen Zeit,
um sie uns an der nächsten Ecke
gleich wieder abnehmen zu lassen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951


Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wer dem Genuß nachjagt, findet den Überdruß.

~ Christina von Schweden ~
(1626-1689)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum