Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Henry David Thoreau

Warum leben wir in solcher Eile, solcher Lebensverschwendung?
Wir sind entschlossen zu verhungern, ehe wir hungrig sind.

(aus: »Walden, oder: Leben in den Wäldern« - )
~ Henry David Thoreau ~

amerikanischer Schriftsteller, Naturalist und Philosoph; 1817-1862

Zitante 07.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Zwischen Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit
gibt es einen himmelweiten Unterschied.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« - Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 07.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Platon

Denn wenn ich das Wesen der Gerechtigkeit nicht erkenne,
werde ich schwerlich herausbringen, ob es eine Tugend ist oder nicht,
ob ihr Besitz glücklich macht oder nicht.

(aus: »Der Staat«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 07.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

"Frei unter Freien" -
eine versteckte Hierarchie?

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 07.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hafis

So lang du suchst das Wissen,
mußt du die Weisheit missen.

(zugeschrieben)
~ Hafis ~
einer der bekanntesten persischen Dichter und Mystiker; lebte um 1316 bis 1390

Zitante 07.07.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Abgelegter Zwang lässt atmen –
leicht und heiter sein.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 07.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karin Heinrich

Ab und zu solltest du nach innen horchen
und dich fragen, ob es dir gut geht.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 07.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek, Spruch des Tages zum 07.07.2016

Subventionen:
Einem Topf ohne Boden
kann man nicht mit einem Deckel beikommen.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.07.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Dewar

Dank der Modernisierung gibt es heute eigentlich
nur noch zwei Gruppen von Fußgängern:
die Schnellen und die Toten.

(zugeschrieben)
~ Sir James Dewar ~

schottischer Physikochemiker; 1842-1923

Zitante 06.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Keller

Es gibt keine Arbeit auf Erden, die so reich belohnt wird wie mütterliche Fürsorge.
Diese Arbeit trägt ihren Lohn in sich selber:
das süße Glücksgefühl, dem Unschuldigsten und Lieblichsten auf der Welt dienen zu können,
den köstlichen Stolz, am Aufbau eines jungen Menschenlebens arbeiten zu dürfen,
die selige Hoffnung, daß alle Mühe, die in Wirklichkeit gar keine Mühe, sondern vielmehr Wonne ist,
einst sich durch das Kind tausendfach lohnen werde,
die tausend Überraschungen und Drolligkeiten des werdenden Menschen nicht gerechnet.

(aus: »Gedichte und Gedanken«)
~ Paul Keller ~

deutscher Schriftsteller und Publizist; 1873-1932

Zitante 06.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum