Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Charles Kingsley

Je älter wir werden, desto mehr erkennen wir, daß der Geist der Weisheit der Geist der Liebe ist,
daß die Liebe das wahre Mittel ist, wodurch wir Einfluß auf unsere Mitmenschen gewinnen.
Das ist schwer zu erlernen, und alle, die diese Belehrung empfangen,
erhalten sie gewöhnlich zu spät.

(zugeschrieben)
~ Charles Kingsley ~

englischer anglikanischer Geistlicher, Theologe und Schriftsteller; 1819-1875

Zitante 08.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Leben muss man ein Leben lang lernen,
und, darüber wirst du dich vielleicht am meisten wundern:
ein Leben lang muss man sterben lernen.

{Vivere tota vita discendum est et,
quod magis fortasse miraberis,
tota vita discendum est mori.}

(aus: »Von der Kürze des Lebens (De Brevitate Vitae)«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 08.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ingun Spiecker-Verscharen

Zwangsläufigkeit
macht niederträchtig.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 08.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hesiod

Schweiß von uns fordern die Götter, bevor wir die Tugend erreichen;
Lang und steil ist der Pfad, der uns zu dem Gipfel hinanführt.

(aus: »Werke und Tage«)
~ Hesiod ~

griechischer Dichter, der als Ackerbauer und Viehhalter lebte; lebte um 700 v. Chr.

Zitante 08.07.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Am schlimmsten sind die Richter, die glauben,
schon deshalb recht zu haben, weil sie Recht sprechen dürfen.

(aus: »Bagatellen« – eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 08.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mary Elizabeth Coleridge

Nur die Weisen besitzen Ideen –
alle anderen sind von Ideen besessen.

(zugeschrieben)
~ Mary Elizabeth Coleridge ~

englische Dichterin, Urgroßnichte von Samuel Taylor Coleridge; 1861-1907

Zitante 08.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Atheisten haben sich entweder nur
oder überhaupt nicht mit Gott beschäftigt

(aus: »TriebFeder« – Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 08.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings, Spruch des Tages zum 08.07.2016

Der echt Getarnte ist so sichtbar
wie die echte Tarnkappe unsichtbar.

(aus: »Knapp über der Erde« - Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: rihaij/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.07.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert George Wells

Die Erfindungen und die moderne Wissenschaft haben starke Kräfte hervorgebracht,
die eine bessere Organisation, ein besseres Funktionieren der Gesellschaft,
das heißt den Sozialismus, erstreben.

(zugeschrieben)
~ Herbert George Wells ~, meist abgekürzt: H. G. Wells
englischer Historiker, Soziologe und Schriftsteller, Pionier der Science-Fiction-Literatur; 1866-1946

Zitante 07.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Barthold Heinrich Brockes

Alle Dinge, große und kleine
flüssig, trocken, weich und hart,
Tiere, Pflanzen, Holz und Steine
zeigen Gottes Gegenwart.

(zugeschrieben)
~ Barthold Heinrich Brockes ~, auch: Bertold Hinrich Brockes
deutscher Schriftsteller und Dichter der frühen deutschen Aufklärung; 1680-1747

Zitante 07.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Genießen wir, was uns der Tag beschert! Wer weiß, ob solch ein Tag uns wiederkehrt.

~ Schamsoddin M. Hafes ~
(1326-1390)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum