Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Andrea Koßmann

Wenn Engel weinen, zerbrechen Träume.
Wenn Engel lachen, entstehen sie.
Drum sorge stets dafür, dass Dein Engel lachen kann.
Denn nur in Deinen Träumen werden Engel ewig leben.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 12.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner, Spruch des Tages zum 12.09.2016

Größe heißt,
einen kleinen Scheißer ertragen zu können.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: modi74/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weiß

Fast jeder Gebildete glaubt sich verpflichtet,
mehr Wissen zu zeigen, als er besitzt.

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 1)
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 11.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rémy de Gourmont

Nur die größten Geister sehen das Naheliegende,
das ist ihr Privileg.

(zugeschrieben)
~ Rémy de Gourmont ~

französischer Schriftsteller, Theoretiker des Symbolismus und Philosoph; 1858-1915

Zitante 11.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dorothea Lynde Dix

Ehemänner und ihre Frauen
verstehen einander aufgrund der Tatsache nicht,
daß sie verschiedenen Geschlechtern angehören.

(zugeschrieben)
~ Dorothea Lynde Dix ~

US-amerikanische Reformerin des Gesundheitswesens und Wohltäterin; 1802-1887

Zitante 11.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Fenimore Cooper

Demokratien tendieren in allen Dingen
zur Mittelmäßigkeit.

{The tendency of democracies is, in all things,
to mediocrity.}

(zugeschrieben)
~ James Fenimore Cooper ~

amerikanischer Schriftsteller der Romantik; 1789-1851

Zitante 11.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Zuviel Wissen im Kopf
nebelt den Überblick ein.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 11.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles de Foucauld

Die gegenseitige Hochachtung ist die Mutter der Liebe
und befähigt, einander zu lieben.

(zugeschrieben)
~ Charles (Eugène Vicomte) de Foucauld ~

französischer Forscher, Offizier des französischen Heeres, Priester, Mönch und Eremit, seliggesprochen; 1858-1916

Zitante 11.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Zwischen den Träumen
wartet die Tat.

(aus: »Lichteinfall« - 1800 neue Aphorismen und Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 11.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich von Treitschke

Wer nur selbstsüchtig ist, der mag noch so gescheit sein,
er kann den Zusammenhang der menschlichen Dinge
nicht durchschauen.

(aus: »Politik«, Band 1)
~ Heinrich von Treitschke ~

deutscher Historiker, Publizist und Politiker, von 1871-1884 Mitglied des Reichstags; 1834-1896

Zitante 11.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es gibt ein Recht des Weiseren, nicht ein Recht des Stärkeren.

~ Joseph Joubert ~
(1754-1824)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum