Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Karl Miziolek

Du musst das Leben lieben
um die Liebe zu leben

(von seiner Homepage)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 03.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Camillo Benso von Cavour

Ich habe die Kunst entdeckt, wie man Diplomaten täuschen kann.
Ich sage die Wahrheit, die glaubt keiner.

(zugeschrieben)
~ Camillo Benso (Graf) von Cavour ~

italienischer Staatsmann; 1810-1861

Zitante 03.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große

Würden mehr Söhne in die Fußstapfen ihrer Väter treten,
herrschte weniger Priestermangel.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 03.08.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kin Hubbard

Bienen sind gar nicht so fleißig, wie ihnen immer nachgesagt wird.
Sie können nur nicht langsamer fliegen.

{A bee is never as busy as it seems;
it's just that it can't buzz any slower.}

(zugeschrieben)
~ Frank McKinney Hubbard ~, genannt: Kin Hubbard
amerikanischer Karikaturist, Humorist und Journalist; 1868-1930

Zitante 03.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Reinick

Sei nicht ein Wind- und Wetterhahn
und fang nicht immer Neues an,
was du dir wohl hast vorgesetzt,
dabei beharre bis zuletzt.

(zugeschrieben)
~ Robert Reinick ~

deutscher Maler und Dichter; 1805-1852

Zitante 03.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Ernst

Das ist ein Mann! Soll er etwas Rechtes tun,
So hält er's 'jetzt noch nicht für opportun',
Und hilft ihm keine Ausflucht dran vorüber,
So stellt er sich 'sympathisch – gegenüber'.

(aus: »Sankt Yoricks Glockenspiel«)
~ Otto Ernst ~, eigentlich Otto Ernst Schmidt
deutscher Dichter und Schriftsteller, 1862-1926

Zitante 03.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Quintilian, Spruch des Tages zum 03.08.2016

Gedanken machen groß,
Gefühle reich.

(zugeschrieben)
~ Quintilian ~, eigentlich Marcus Fabius Quintilianus
römischer Lehrer der Rhetorik; lebte um 35 bis 96 n. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Sergey Klimkin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.08.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Leon R. Tsvasman

Die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, macht die Intelligenz einer Berufung aus:
Der Künstler verortet sie, der Wissenschaftler macht sie zum Wissen.
Ein Praktiker verdinglicht sie, ein Unternehmer verwaltet ihre Wirklichkeit.
Und ein Politiker ist jemand, der die Zusammenhänge glaubhaft zu ignorieren vermag.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 02.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde

Moralische oder unmoralische Bücher, dergleichen gibt es nicht.
Bücher sind gut geschrieben oder schlecht geschrieben.
Sonst nichts.

(aus: »Das Bildnis des Dorian Gray«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 02.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Zu keiner Zeit zuvor haben sich die Menschen
mit so viel Selbstverständlichkeit so vieler Dinge bedient,
deren Beschaffenheit und Funktionsfähigkeit
sie nicht begreifen konnten.

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 02.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Blicke in dich. In deinem Innern ist eine Quelle, die nie versiegt, wenn du nur zu graben verstehst.

~ Marc Aurel ~
(121-180 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum