Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Unser Gefühl für Natur gleicht
der Empfindung des Kranken für die Gesundheit.

(aus: »Naive und sentimentalische Dichtung«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 10.11.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Vom Untertan zum jubelnden Mitläufer zum Wutbürger –
der Deutsche ist auf mündigem Wege.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 10.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julie de Lespinasse

Das große Glück in der Liebe besteht darin,
Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.

(zugeschrieben)
~ Jeanne Julie de Lespinasse ~
französische Salonnière der Aufklärung; 1732-1776

Zitante 10.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Luther, Spruch des Tages zum 10.11.2017

Man tut besser daran,
wenn man dem Nächsten einen Pfennig gibt,
als wenn man Petrus eine Kirche baut;
denn dieses ist von Gott geboten,
jenes aber nicht.

(zugeschrieben)
~ Martin Luther ~
deutscher Theologieprofessor und Urheber der Reformation, 1483-1546


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.11.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Goldsmith

Es ist in der Tat besser, auf der Reise durchs Leben
Freunde zu haben als dankbare Abhängige.

(aus: »Der Weltbürger«)
~ Oliver Goldsmith ~

irischer Schriftsteller und Arzt; 1728-1774

Zitante 09.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ninon de Lenclos

Hat man nicht zu allen Zeiten,
um die Leidenschaften zu rechtfertigen,
sie bis in den Himmel erhoben?

(zugeschrieben)
~ Anne "Ninon" de Lenclos ~
französische Kurtisane und Salonière; 1620-1705

Zitante 09.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Schröder

Selbst der Teufel kann irre werden,
wenn er sieht, was alles im Namen Gottes geschieht.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 09.11.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Iwan Sergejewitsch Turgenew

Willst du glücklich sein?
Dann lerne erst leiden.

(aus: »Gedichte in Prosa«)
~ Iwan Sergejewitsch Turgenew ~
russischer Schriftsteller, 1818-1883

Zitante 09.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Wie leben hier die Hunde,
wie leben dort die Menschen

(aus dem Manuskript: »Scherben 2012«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 09.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder, Spruch des Tages zum 09.11.2017

Die meisten Dinge, die wir suchen,
haben wir nie verloren

(aus: »DruckStellen« – Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Antranias/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 09.11.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Es gibt in Wahrheit kein letztes Verständnis ohne Liebe.

~ Christian Morgenstern ~
(1871-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum