Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Prentice Mulford

Die gesamte Menschheit fürchtet sich unaufhörlich: vor Krankheit, Tod, Verlusten.
Jeder hat noch extra seine private Lieblingsfurcht, die er hätschelt.
Jede Kleinigkeit, ein zufälliges Wort bringt ihm den ganzen Schrecken
als einen Stoß ins Bewußtsein, der wie ein Strom
hereinbricht und Schaden anrichtet.

(zugeschrieben)
~ Prentice Mulford ~

US-amerikanischer Journalist, Philosoph und Schriftsteller, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Neugeist-Bewegung; 1834-1891

Zitante 05.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Zeit ist die Ausdehnung eines Punktes,
innerhalb dessen wir uns im Kreis bewegen.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 05.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Hobbes

Die Eigenschaft, die die Menschen
am wenigsten die Gesetze übertreten lässt, ist die Furcht.
Ja, sie ist – einige edelmütige Menschen ausgenommen –
die einzige Kraft, die die Menschen zu ihrer Einhaltung bringt ...

(aus: »Leviathan«)
~ Thomas Hobbes ~

englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph, Entwickler des Absolutismus, bekannt durch sein Hauptwerk

"Leviathan"; 1588-1679

Zitante 05.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Durch jede Begegnung und durch jedes Erlebnis werden wir verändert.
Wir sind also nichts weiter als die Summe der Eindrücke,
welche die Welt in uns hinterlässt.

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 05.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Dupré

Es gibt keine Schule, worin man lernen könnte,
wie man ein Bild leuchtend und magisch,
also bezaubernd und hinreißend mache.
Die Methode steckt gewöhnlich das künstlerische Gefühl
in die Zwangsjacke und tötet jede spontane Regung,
die doch ein Hauptmerkmal des Genies ist.

(zitiert in: »Künstlerworte (1906)«)
~ Jules Dupré ~

bedeutender französischer Maler, Mitbegründer der modernen Landschaftsmalerei; 1811-1889

Zitante 05.04.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Algernon Charles Swinburne, Spruch des Tages zum 05.04.2018

Mein edler Freund, ich bitte sehr:
komm doch her,
sitz neben mir und schau mich dann
mit deinen lieben Augen an,
dein Blick, er ist so treu und hold.

(zugeschrieben)
~ Algernon Charles Swinburne ~

englischer Dichter und Autor in der viktorianischen Zeit; 1837-1909




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: sydneycbd/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Comte de Lautréamont

Der Zweifel ist eine Huldigung,
welche man der Hoffnung darbringt.

{Le doute est un hommage
rendu à l'espoir.}

(aus: »Die Gesänge des Maldoror (Les Chants de Maldoror)«)
~ Comte de Lautréamont ~, eigentlich Isidore Lucien Ducasse
französischer Dichter, mit seinem Werk "Die Gesänge des Maldoror" hatte er großen Einflluß auf den Surrealismus; 1846-1870

Zitante 04.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Koßmann

Wenn alle Menschen nur nach ihrem Herzen handeln würden,
wäre die gesamte Menschheit um vieles glücklicher.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 04.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Freeman Clarke

Der Staatsmann ist einer, der das Steuer führt,
während der Politiker zufrieden ist, wenn er dahintreibt.

(zugeschrieben)
~ James Freeman Clarke ~

unitarischer Prediger, Gründer einer Kirchengemeinde in Boston und Schriftsteller; 1810-1888

Zitante 04.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak

An besonders schönen Tagen passieren besonders große Dinge:
Ein Vogel weckt mich aus dem Schlaf,
jemand schenkt mir ein freundliches Lächeln,
einige Kinder singen ein fröhliches Lied,
ich esse ein Stück selbst gebackenes Brot
und spüre den Wind in meinen Haaren.
Gibt es etwas Größeres?

(aus: »Champagner für die Seele«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 04.04.2018, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Wer sich an and're hält, dem schwankt die Welt. Wer auf sich selber ruht, steht gut.

~ Paul von Heyse ~
(1830-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum