Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jerome Klapka Jerome

Unter allen Völkern sollte es riesige Tempel geben,
wo die Menschen in Stille beten und den Gebeten zuhören könnten,
denn sie sind die Stimme Gottes.

{Among all nations there should be vast temples raised
where people might worship in Silence and listen to it,
for it is the voice of God.}

(zugeschrieben)
~ Jerome Klapka Jerome ~

eigentlich: Jerome Clapp;
englischer Autor ("Drei Mann in einem Boot"); 1859-1927

Zitante 02.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Wo viel Dreck unter ihn gekehrt wird,
hat man allen Grund, immer schön auf dem Teppich zu bleiben.

(aus: »Das Trojanische Steckenpferd« – Aphorismen-Anthologie)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 02.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henrik Steffens

Der Geist umfaßt die Natur, wie der Liebende seine Geliebte,
sich ganz ihr hingebend, sich selbst in ihr findend,
ursprünglich, unvermittelt, unbetrübt.

(aus: »Beiträge zur inneren Naturgeschichte der Erde«)
~ Henrik Steffens ~

auch Henrich oder Heinrich Steffens;
in Norwegen geborener, deutscher Philosoph, Naturforscher, Hochschullehrer und Dichter; 1773-1845

Zitante 02.05.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Wo leeres Stroh gedroschen wird,
wird die Ernte mager.

(aus: »Tätowierungen« – Aphorismen)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 02.05.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Herzl

Nichts ist so schlimm, wie wir fürchten,
nichts so gut, wie wir hoffen.

(zugeschrieben)
~ Theodor Herzl ~

österreichisch-ungarischer Schriftsteller, Publizist und Journalist;
Begründer des modernen politischen Zionismus; 1860-1904

Zitante 02.05.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Gentz

Der Einfluß, den Empfindungen, Gemüths-Stimmung und äußere Lage des Menschen
auf seine Meinungen und Raisonnements haben, ist nirgends so auffallend,
als in den Urtheilen über politische Verhältnisse.
Hier sind die Principien fast ganz eine Folge der Gefühle.

(aus: »Betrachtungen über die französische Revolution«)
~ Friedrich von Gentz ~

deutsch-österreichischer Schriftsteller, Staatsdenker und Politiker sowie Berater von Fürst Metternich; 1764-1832

Zitante 02.05.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina II.

Männer lieben intensiver mit 20,
aber sie lieben besser mit 30.

(zugeschrieben)
~ Katharina II. ~

genannt Katharina die Große, geboren als Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst,
russische Zarin, Repräsentantin des aufgeklärten Absolutismus; 1729-1796

Zitante 02.05.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis, Spruch des Tages zum 02.05.2018

Das Herz ist der Schlüssel
der Welt und des Lebens.

(aus: »Teplitzer Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: JazMizach/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 02.05.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jacoby

Nur wer die Freiheit anderer achtet,
ist selbst der Freiheit wert.

(aus seinen Werken)
~ Johann Jacoby ~

deutscher Arzt und Radikaldemokrat in Preußen; 1805-1877

Zitante 01.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser

Wer zu viel Zeit hat,
verliert seine Ziele schnell aus den Augen.

(aus: »Schichtwechsel – Sichtwechsel« – Aphorismen [2013])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 01.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Man lebt zweimal, das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung.

~ Honoré de Balzac ~
(1799-1850)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum