Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Pavel Kosorin, Spruch des Tages zum 12.06.2024

Wenn die Bürger nichts gegen die Wahrheit hätten,
hätten Politiker keinen Grund zu lügen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964



Zitante 12.06.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Edith Tries

Bittersüße Sehnsucht.
Sie schmerzt und ist dennoch voller Hoffnung.

(aus: »gefühlsecht« [2008])
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 11.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach

Tugend und Gelehrsamkeit haben nichts miteinander gemein, heißt es.
Seht aber zu, wohin es mit Eurem moralischen Fortschreiten kommt,
wenn Ihr von dem geistigen Fortschreiten Eurer Zeit keine Notiz nehmt.

(aus: »Aphorismen« [2. vermehrte Auflage, 1884])
(Quelle: Wollmann/Kämper, Gesammelte Aphorismen [2023 Lulu])
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 11.06.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald

Trübe Aussichten
vermögen unverhofft für Klarheit zu sorgen.

(aus: »Der Klang des Ungesagten« [Band 6 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«, 2022])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 11.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Gutzkow, Spruch des Tages zum 11.06.2024

Einen Freund gefunden zu haben, das scheinen
manche Menschen die Entdeckung eines
bequemen Sophas zu nennen, auf welchem sie glauben,
sich mit ihren Unarten so recht ausflegeln zu können.

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche [1868])
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878



Bildquelle: WOKANDAPIX/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Wittgenstein

Du kannst nicht
die Lüge nicht aufgeben wollen,
und die Wahrheit sagen.

(zitiert in: »Vermischte Bemerkungen [Culture and Value] – Eine Auswahl aus dem Nachlaß«)
~ Ludwig (Josef Johann) Wittgenstein ~
österreichisch-britischer Philosoph; entwickelte eine grundlegend neue Auffassung der Sprache in ihrem Verhältnis zur Wirklichkeit; 1889-1951

Zitante 10.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Schlimmes wird nicht dadurch besser,
dass es noch Schlirnmeres gibt.

(aus: »Vorletzte Schlüsse« – Eine hirnverlesene Auswahl von Aphorismen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 10.06.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière

Die Liebe
wird nicht von der Vernunft regiert.

{La raison
n'est pas ce qui règle l'amour.}

(aus: »Der Menschenfeind« [Le Misanthrophe, 1666])
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 10.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 10.06.2024

Schlagende Beweise
sind oft blauäugig.

(aus: »Segregierende Egregationen« [2011])
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990



Zitante 10.06.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg

Schwachheiten schaden uns nicht mehr,
sobald wir sie kennen.

(aus: »Sudelbuch D [29])
~ Georg Christoph Lichtenberg ~
deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik, gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 09.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Nichts halb zu tun ist edler Geister Art.

~ Christoph Martin Wieland ~
(1890-1935)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum