Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Johann Wolfgang von Goethe

Das höchste Glück ist das,
welches unsere Mängel verbessert
und unsere Fehler ausgleicht.

(aus: »Wilhelm Meisters Wanderjahre«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 08.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Nichts verstellt uns unsere Sicht so sehr wie das Ziel,
das wir soeben erreicht haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 08.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ary Scheffer, Spruch des Tages zum 08.04.2019

Macht niemals etwas, dessen Äquivalent
ihr nicht in der Natur gesehen habt.

(zitiert in »Künstlerworte (1906)«)
~ Ary Scheffer ~

französischer Maler niederländischer Herkunft; 1795-1858



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Krefe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.04.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jens Peter Jacobsen

Wie seltsam es ist,
wenn man Sehnsucht nach sich selbst hat.

(aus: »Niehls Lyhne«)
~ Jens Peter Jacobsen ~
dänischer Schriftsteller, 1847-1885

Zitante 07.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Gib nach, ohne daraus viel Aufhebens zu machen,
dann bist du von Sieg und Niederlage entfernt,
abseits vom Streit, der Angst und der Spannung.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 07.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Fourier

Von der Masse der Zivilisierten mag ein Achtel
mit ihrer Lage zufrieden sein, aber sieben Achtel sind unzufrieden.
Die große Menge ist nur auf die körperliche Arbeit beschränkt,
ihre Beschäftigung ist indirekte Sklaverei,
eine Qual, von der sie sich zu befreien wünscht.

(zugeschrieben)
~ Charles Fourier ~

französischer Gesellschaftstheoretiker, Vertreter des Frühsozialismus, Kritiker des frühen Kapitalismus; 1772-1837

Zitante 07.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Große Verbrecher hinterlassen keine Fingerabdrücke,
sondern Massengräber.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 07.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Wordsworth

Die Natur hat niemals das Herz verraten,
das sie geliebt hat.

(zugeschrieben)
~ William Wordsworth ~

britischer Dichter und führendes Mitglied der englischen Romantikbewegung; 1770-1850

Zitante 07.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Magie des glücklichen Augenblicks:
er entlässt uns aus der Zeitlichkeit.

(aus: »Sprüchewirbel« – Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 07.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Ellery Channing

Alle edlen Begeisterungen
durchlaufen eine fieberhafte Phase
und werden dann weiser und gelassener.

{All noble enthusiasms
pass through a feverish stage,
and grow wiser and more serene.

(zugeschrieben)
~ William Ellery Channing ~
US-amerikanischer Geistlicher und Schriftsteller, prägte den Transzendentalismus in New England; 1780-1842

Zitante 07.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031