Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Erich Limpach

Der Wert eines Staates bemißt sich
nach dem Grade der in ihm herrschenden Geistesfreiheit.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 09.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Philippe Néricault Destouches

Man ist nie zu alt, um weiser zu werden.

{On n'est jamais trop vieux pour devenir plus sage.}

(aus: »Le Dissipateur, ou l'honnête friponne (1753, Der Verschwender)«
~ Philippe Néricault Destouches ~

französischer Lustspieldichter; 1680-1754

Zitante 09.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, Spruch des Tages zum 09.04.2019

Wenn auch nur wenige Menschen Cäsaren sind,
so steht doch jeder einmal an seinem Rubikon.

(aus: »Weltansichten«)
~ Karl Christian Ernst Graf von Bentzel-Sternau ~, Pseudonym: Horatio Cocles
deutscher Staatsmann, Herausgeber und Schriftsteller; 1767-1849

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christian Günther

Dies seh ich vor gewissen Zeichen
Von Greuel der Verwüstung an:
Wo Kunst und Weisheit einmal weichen,
Da ist's um aller Heil getan.

(zugeschrieben)
~ Johann Christian Günther ~

deutscher Lyriker, Vorläufer der Aufklärung; 1695-1723

Zitante 08.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Egoisten lassen sich
nur von jenen lieben, die sie lieben.

(aus: »Durchblicke« – Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 08.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Es giebt Menschen,
von denen wir uns um so mehr entfernen,
je näher wir sie kennen lernen.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 08.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

So mancher Augiasstall wird
aus Rücksicht auf die Paradepferde nicht ausgemistet.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 08.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Das höchste Glück ist das,
welches unsere Mängel verbessert
und unsere Fehler ausgleicht.

(aus: »Wilhelm Meisters Wanderjahre«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 08.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Nichts verstellt uns unsere Sicht so sehr wie das Ziel,
das wir soeben erreicht haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 08.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ary Scheffer, Spruch des Tages zum 08.04.2019

Macht niemals etwas, dessen Äquivalent
ihr nicht in der Natur gesehen habt.

(zitiert in »Künstlerworte (1906)«)
~ Ary Scheffer ~

französischer Maler niederländischer Herkunft; 1795-1858



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Krefe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.04.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Streng genommen hat nur eine Sorte Bücher das Glück unserer Erde vermehrt: die Kochbücher.

~Joseph Conrad~
(1857-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum