Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Thomas Häntsch

Im Laufe der Zeit
geriet der Mensch vom Sesshaften zum Sitzenden.

(aus dem DAphA-Jahreskalender 2018)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 06.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jane Addams

Das Wesen der Unmoral ist die Neigung des Menschen,
für die eigene Person Ausnahmen zu machen.

(auf dem Internationalen Frauenkongress in Den Haag 1915)
~ Jane (Laura) Addams ~

US-amerikanische Feministin, Soziologin und engagierte Journalistin der Friedensbewegung; 1860-1935

Zitante 06.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Friedrich Ernst Langbein

Weine nicht mehr, gute Seele !
Kummer lockt entfloh'nes Glück
Nimmer aus der öden Höhle
Der Vergangenheit zurück.

(aus dem Gedicht: »Trostlied an Amalien«)
~ August Friedrich Ernst Langbein ~

deutscher Dichter und Romanschriftsteller, zu seiner Zeit viel gelesen; 1757-1835

Zitante 06.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gilbert de La Fayette

Es ist gefährlich, vor unseren Freunden etwas zu verbergen,
aber genau so gefährlich, niemals etwas vor ihnen zu verbergen.

(zugeschrieben)
~ Gilbert (du Motier) de La Fayette ~

französischer General und Politiker, spielte eine wichtige Rolle in der Französischen Revolution; 1757-1834

Zitante 06.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre de Ronsard

Wer einst als erster sich des Frevels unterfängt,
Dass er dich, Wald, mit hartem Beil bedrängt,
Den soll sein eigner Stab mit hartem Stahl aufspießen,
Und Erysichthon gleich soll er den Hunger büßen.

(aus: »Elegie XXIV«)
~ Pierre de Ronsard ~

bedeutender französischer Lyriker der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1524-1585

Zitante 06.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moses Mendelssohn, Spruch des Tages zum 06.09.2018

Der nächste Weg zum sittlichen Verderben
ist die Geringschätzung der menschlichen Natur.

(aus seinen Werken)
~ Moses Mendelssohn ~, auch "Der kleine Mausche aus Dessau" genannt
Philosoph der Aufklärung, gilt als Wegbereiter der Haskala; 1728-1786

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.09.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caspar David Friedrich

So ist der Mensch dem Menschen
nicht als unbedingtes Vorbild gesetzt,
sondern das Göttliche, Unendliche ist sein Ziel.

(aus: »Über Kunst und Kunstgeist«)
~ Caspar David Friedrich ~

deutscher Maler, Grafiker und Zeichner, bedeutender Künstler der deutschen Frühromantik; 1774-1840

Zitante 05.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland

Der Zensor, dem ein kriminelles Manuskript in die Hände kommt,
kann und darf doch nichts weiter tun als den Druck verbieten?
Und dieses Verbots ungeachtet, wird es irgendwo gedruckt
und als Contrebande in den Staat hinein geschwärzt werden.
Wozu also die Zensur?

(aus: »Das Geheimnis des Kosmopolitenordens«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 05.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Wilhelm Schlegel

Wie eine Musik aus der Luft
überrascht uns das hohe Glück,
erscheint und verschwindet.

(aus: »Lucinde«)
~ August Wilhelm Schlegel von Gottleben ~, später: von Schlegel
deutscher Literaturhistoriker und -kritiker, Übersetzer, Alt-Philologe und Indologe; 1767-1845

Zitante 05.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig XIV.

Es ist immer der Ehrgeiz, zu gewinnen,
der dich verlieren läßt.

{C'est toujours l'impatience de gagner
qui fait perdre.}

(zugeschrieben)
~ Ludwig XIV. ~, auch: Ludwig der Große, genannt: Der Sonnenkönig
von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich; 1638-1715

Zitante 05.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Mit all der Mühe, mit der wir manche unserer Fehler verbergen, könnten wir sie uns leicht abgewöhnen.

~ Michelangelo ~
(1475-1564)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum