Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Adalbert Stifter

Das ist das Merkmal des großen und guten Menschen,
daß er immer zuerst auf das Ganze und auf andere sieht,
auf sich zuletzt.

(zugeschrieben)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge, 1805-1868

Zitante 31.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Platen

Die Weltverbesserung
geht einen sehr langsamen Gang.

(aus: »Ursprung der Carraresen«)
~ August von Platen ~, eigentlich Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde
deutscher Dichter, 1796-1835

Zitante 31.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Im Bemühen umeinander
sollte das körperliche Eins-Sein
die Folge und nicht das Ziel sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 31.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas von Kempen

Sei nie müßig, sondern lies oder schreibe
oder bete oder betrachte oder beschäftige dich
mit einer nützlichen Arbeit.

(aus: »Nachfolge Christi«)
~ Thomas von Kempen ~, eigentlich Thomas Hemerken
niederländisch-deutscher Augustiner-Chorherr, Mystiker und geistlicher Schriftsteller, 1380-1471

Zitante 31.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Dem Hauptziel der maximalen Gewinnerwirtschaftung entgegenzueifern,
geht immer zu Lasten der Natur.

(aus einem Manuskript)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 31.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis, Spruch des Tages zum 31.08.2015

Die individuelle Seele soll
mit der Weltseele übereinstimmen.

(aus: »Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801


(Klick hier, um den Tagesspruch als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 31.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Das einzig aufregende an manchen Menschen ist oft das
was sie sich gerade dabei sind abzugewöhnen

(aus: Klimmzüge II)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 30.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 30.08.2015

Zitante 30.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erasmus von Rotterdam

Es gibt gewisse Krankheiten des Körpers,
die mit geringerem Schaden ertragen als beseitigt werden.

(aus: »Über den freien Willen«)
~ Desiderius Erasmus von Rotterdam ~
niederländischer Theologe, Philosoph, Philologe und Humanist, um 1466-1536

Zitante 29.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antisthenes

Das höchste menschliche Glück wäre,
wenn wir glücklich sterben könnten.

(zugeschrieben)
~ Antisthenes ~

griechischer Philosoph der Antike; lebte um 445-365 v. Chr.

Zitante 29.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Mit dem, was du selbst tun kannst, bemühe nie andere.

~ Thomas Jefferson ~
(1743-1826)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum