Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Vergil

Die Unterworfenen schonen
und die Hochmütigen züchtigen.

{Parcere subiectis
et debellare superbos.}

(aus: »Aeneis«)
~ Publius Vergilius Maro ~, gewöhnlich »Vergil« genannt
lateinischer Dichter und Epiker, gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre; 70 v. Chr. bis 19 v. Chr.

Zitante 27.03.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid, Spruch des Tages zum 27.03.2023

Auch die Klimaerwärmung
bringt die Eiszeit zwischen den Menschen
nicht zum Schmelzen.

(aus: »Blitze aus heiterem Himmel« – Neue Aphorismen [2012])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020



Zitante 27.03.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Emanuel Wertheimer, Spruch des Tages zum 26.03.2023

Den Schlaf
kann kein Glücklicher schätzen.

{Pas d'heureux
qui sache apprécier le sommeil.}

(aus: »Aphorismen [Pensées et Maximes]«)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916



Bildquelle: Katniss12/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.03.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Der Mensch bleibt Mensch,
auch wenn er Eselsbrücken nutzt.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« – Aphorismen, Gedanken, Bilder [2020])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 25.03.2023, 17.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Franz von Holtzendorff

Alle extremen Parteien in Staat und Kirche
sind aus zwei Elementen zusammengesetzt:
Parteityrannen und Parteisklaven.

(aus: »Zeitglossen des gesunden Menschenverstandes« [1884])
~ Franz von Holtzendorff ~
deutscher Strafrechtler und Hochschullehrer; 1829-1889

Zitante 25.03.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz, Spruch des Tages zum 25.03.2023

Die Leute weinen innerlich.
Würde man ihre Tränen auf Turbinen lenken,
wären unsere Energieprobleme gelöst.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024



Zitante 25.03.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rudolf Virchow

Soll die Schule irgend gedeihen, so muß sie
ganz und ohne Rückhalt dem Clerus entzogen werden
und an die Stelle pfäffischer Ueberlieferung
ein freisinniger Unterricht treten, dessen Grundlage
die positive Naturanschauung bildet.

(aus seinen Abhandlungen)
~ Rudolf Virchow ~
deutscher Arzt, Archäologe und Politiker, 1821-1902

Zitante 24.03.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Ein Genie
unterscheidet sich von anderen Menschen
in seinen Vorzügen, aber nicht in seinen Fehlern.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 24.03.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne, Spruch des Tages zum 24.03.2023

Regierungen sind Segel, das Volk ist Wind,
der Staat ist Schiff, die Zeit ist See.

(aus: »Fragmente und Aphorismen«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837



Bildquelle: onkelramirez1/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.03.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Die Wahrheit ist wohl zu alt,
um sich noch durchsetzen zu können.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie [2013])
~ © Jacques Wirion ~
luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker, * 1944

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 23.03.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern darin, daß er nicht tun muß, was er nicht will.

~ Jean-Jacques Rousseau ~
(1712-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum