Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Friedrich Rückert

Der Mensch kann, was er will, wenn er will, was er kann;
Ist wohl ein guter Spruch, doch g'nügt er nicht dem Mann.
Der Mensch kann, was er will, wenn er will, was er soll,
Zu diesem ist das Maß der Mannestugend voll,
Das ist der Zauberbann, womit du alles stillst:
Wolle nur, was du sollst, so kannst du, was du willst.

(aus: »Weisheit des Brahmanen«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 02.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler

Heilige hat es immer gegeben,
niemals aber noch einen Menschen,
der das Recht gehabt hätte,
einen anderen Menschen heilig zu sprechen.

(aus: »Ungedrucktes«)
~ Arthur Schnitzler ~

österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 02.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Es gibt Wohlhabende und es gibt Minderbemittelte -
Genughabende existiert nicht einmal als Wort.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 02.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thérèse von Lisieux, Spruch des Tages zum 02.01.2016

Verschiedenheit muß kein Grund für Rivalität sein,
sondern Ermutigung, am eigenen Weg nicht stehen zu bleiben.

(zugeschrieben)
~ Thérèse von Lisieux ~, eigentlich Marie-Françoise-Thérèse Martin
französische Nonne im Orden der Unbeschuhten Karmeliterinnen und Kirchenlehrerin, heiliggesprochen; 1873-1897


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: berkemeyer/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 02.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Pinot Duclos

Nicht die Tyrannen machen Sklaven!
Nein, die Sklaven erziehen selbst die Tyrannen.

(zugeschrieben)
~ Charles Pinot Duclos ~
französischer Autor, Historiker und Enzyklopädist, Mitglied der Académie Française; 1704-1772

Zitante 01.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach

Wenn wir nur noch das sehen, was wir zu sehen wünschen,
sind wir bei der geistigen Blindheit angelangt.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 01.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne

In der langen Nacht des Mittelalters
war Glaube der Nordschein.

(aus: »Der Narr im weißen Schwan«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 01.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Addison

Es ist kein Wunder, daß eine Menge gelehrter Kenntnisse,
welche nicht imstande sind, einen Menschen weise zu machen,
die Wirkung haben, ihn eitel und anmaßend werden zu lassen.

(zugeschrieben)
~ Joseph Addison ~

englischer Dichter, Politiker und Journalist in der Frühzeit der Aufklärung; 1672-1719

Zitante 01.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre de Coubertin

Komm, Neues Jahr
und bring uns Gottes Segen
und Kraft, die Lieb'
und Einigkeit zu pflegen.

(zugeschrieben)
~ Pierre de Frédy, Baron de Coubertin ~

französischer Pädagoge, Historiker und Sportfunktionär; 1863-1937

Zitante 01.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marc Aurel

Betrachte einmal die Dinge
von einer anderen Seite, als du sie bisher sahst;
denn das heißt ein neues Leben beginnen.

(zugeschrieben)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.

Zitante 01.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Den, der strauchelt, stütz! Er stützt vielleicht dich einst, wo dir vor Gericht die Knie zittern.

~al-Hariri~
(1054-1122)



Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum