Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 07.04.2025

Pierre-Marc-Gaston de Lévis

Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser
an seinen Fragen als an seinen Antworten.

{Il est encore plus facile de juger de l'esprit d'un homme
par ses questions que par ses réponses.}

(aus: »Maximes, préceptes et réflexions sur différents sujets de morale et de politique« [1825])
~ Pierre-Marc-Gaston de Lévis ~, Duc de Lévis
französischer Politiker und Schriftsteller, Mitglied der Académie française; 1764-1830

Zitante 07.04.2025, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre-Marc-Gaston de Lévis

Siegfried Wache

Wahrheit erweist sich nur zu oft als Fata Morgana,
sie wird uns nur vorgespiegelt.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 07.04.2025, 15.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Demokrit

Wer das Gute sucht, der findet es nur mit Mühe;
das Schlechte aber, auch wenn man es nicht sucht.

(zitiert in: »Die Fragmente der Vorsokratiker«)
~ Demokrit ~
antiker griechischer Philosoph, wird den Vorsokratikern zugerechnet; lebte um 460-371 v. Chr.

Zitante 07.04.2025, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Demokrit

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 07.04.2025

So lange mit Perlen um sich werfen,
bis einem die Säue ausgehen…

(aus: »Die kreative Klasse – Nachrichten aus Winkel, Szene und Betrieb« [2022])
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 07.04.2025, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große, Tagesspruch, 20250407,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Gewiß ist es fast noch wichtiger, wie der Mensch das Schicksal nimmt, als wie sein Schicksal ist.

~ Wilhelm von Humboldt ~
(1767-1835)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum