Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 03.02.2020

Ambrose Gwinnett Bierce

Ziel:
die Aufgabe, auf die man seine Wünsche richtet

(aus: »Des Teufels Wörterbuch«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~

genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914

Zitante 03.02.2020, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ambrose Gwinnett Bierce

Gerlinde Nyncke

Wenn die Zaunpfähle nicht so schwer wären,
würde so mancher öfter damit winken.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 03.02.2020, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Friedrich Julius Stahl

Bei dem ganzen Bildungswesen ist entscheidend,
daß dies nicht bloß Unterricht, sondern zugleich Erziehung ist,
und diese überall den Unterricht
mittels der Persönlichkeit des Lehrers durchdringt.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Julius Stahl ~, eigentlich: Julius Jolson, Pseudonym: Golson
deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker; 1802-1861

Zitante 03.02.2020, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bei dem ganzen Bildungswesen, Friedrich Julius Stahl,

Else Pannek

Zeit hat
wachsende Geschwindigkeit.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 03.02.2020, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Paul Lafargue

Das Philosophieren
ist eine Eigentümlichkeit des Menschen
und ein Genuss für den Geist.

(aus seinen Werken)
~ Paul Lafargue ~

französischer Sozialist und Arzt, Schüler und Schwiegersohn von Karl Marx; 1842-1911

Zitante 03.02.2020, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Das Philosophieren ist eine, Paul Lafargue,

Heimito Nollé

Der Aphorismus will nicht Recht haben,
er will recht treffen.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 03.02.2020, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Julie Eyth, Spruch des Tages zum 03.02.2020

Manche Menschen machen sich so groß und breit,
wie der Mond, wenn er einen Hof hat,
und es ist doch nichts als Regenwetter.

(aus: »Bilder ohne Rahmen«)
~ Julie Eyth ~, geb. Julie Capoll
deutsche Schriftstellerin, Mutter von Max Eyth; 1816-1904

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.02.2020, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manche Menschen machen sich, Julie Eyth, Tagesspruch, 20200203,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Februar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Alle Entwicklung ist bis jetzt nichts weiter als ein Taumeln von einem Irrtum in den andern.

~ Henrik Ibsen ~
(1828-1906)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
Dieser wilde Baum sieht eigentlich gleichgewi
...mehr
Helga:
Sehr schöner Spruch und super Foto dazu.
...mehr
quersatzein:
Was für ein schöner Ausspruch! Und
...mehr
Marianne:
Hoffen wir, dass es viele kleine Fische sind,
...mehr
Anne:
Guten Morgen, liebe Christa, bei mir funktion
...mehr
quersatzein:
Das gilt nicht nur im Wortlaut, sondern auch
...mehr
Anne:
Die "Texte" von Jochen Mariss schätze ic
...mehr
Marianne:
Genießen ist nur in Ruhe möglich,
...mehr
Monika Grohs:
Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...mehr
Hannelore Bauch :
Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum