Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 11.04.2019

Anastasius Grün

Weh' dir, wenn Menschen zu verachten
Du nur gelernt im Selbstverachten!

(aus seinen Werken)
~ Anastasius Grün ~, eigentlich Anton Alexander Graf von Auersperg
Politiker, deutschsprachiger Lyriker der österreichischen liberalen politischen Poesie, Vorkämpfer in der Zeit des Vormärz; 1806-1876

Zitante 11.04.2019, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anastasius Grün, Weh dir wenn Menschen zu verachten,

Klaus Huber

Viele, die sich selber Stunden einräumen,
geizen für andere mit Minuten.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 11.04.2019, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Luise Adelgunde Victorie Gottsched

Die strengste Tugend
hat ihre schwache Seite.

(aus: »Die Pietisterey im Fischbein-Rocke: oder Die Doctormäßige Frau«)
~ Luise Adelgunde Victorie Gottsched ~, geborene Kulmus
deutsche Schriftstellerin im frühen Zeitalter der Aufklärung; 1713-1762

Zitante 11.04.2019, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Luise Adelgunde Victorie Gottsched, Die strengste Tugend,

Wolfgang Mocker

Auch das kleinere Übel
kann über sich selbst hinaus wachsen.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 11.04.2019, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Ferdinand Lassalle

Dem Staate schreibe ich die hohe, gewaltige Aufgabe zu,
die Keime des Menschlichen zu entwickeln.

(zitiert in: »Die Deutsche Arbeiterpartei: Ihre Prinzipien und ihr Programm (1868)«)
~ Ferdinand Lassalle ~, eigentlich: Ferdinand Johann Gottlieb Lassal
Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung; 1825-1864

Zitante 11.04.2019, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand Lassalle, Dem Staate schreibe ich die hohe Aufgabe,

Werner Mitsch

Adam:
Ein Mann der ersten Stunde.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 11.04.2019, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Mitsch, Adam ein Mann der ersten Stunde,

George Canning

Nichts ist so trügerisch wie Tatsachen,
ausgenommen Zahlen.

(zugeschrieben)
~ George Canning ~
britischer Politiker, Außenminister und für kurze Zeit Premierminister; 1770-1827

Zitante 11.04.2019, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Canning, Nichts ist so trügerisch,

Margarete von Navarra

Alle meine Liebhaber sprachen immer erst nur über meine Interessen
und beteuerten, wie sehr ihnen mein Leben, mein Wohlbefinden
und meine Ehre am Herzen liege, um schon bald
mit der gleichen Selbstverständlichkeit nur noch von
ihren eigenen Interessen, ihren persönlichen Vorlieben
und ihrer Eitelkeit zu reden.

(zugeschrieben)
~ Margarete von Navarra ~, auch: Margarete von Angoulême
Herzogin von Alençon, Königin von Navarra., förderte Dichter, Künstler und Gelehrte, auch selbst Schriftstellerin; 1492-1549

Zitante 11.04.2019, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete von Navarra, Alle meine Liebhaber sprachen immer erst,

Claude Tillier, Spruch des Tages zum 11.04.2019

Jede Seele aber, die zu tief fühlt,
ist ein Ballon, der in den Himmel steigen möchte,
und der die Grenzen der Atmosphäre nicht überschreiten kann.

(aus: »Mein Onkel Benjamin (Mon oncle Benjamin)«)
~ Claude Tillier ~

französischer Journalist und Schriftsteller; 1801-1844



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: PIRO4D/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.04.2019, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claude Tillier, Tagesspruch, 20190411, Jede Seele aber die zu tief fühlt,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Wer hohe Türme bauen will, muß lange beim Fundament verweilen.

~ Anton Bruckner ~
(1824-1896)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum