Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 31.03.2019

Sonntagsantwort Nr. 6, 31.03.2019

Zitante 31.03.2019, 20.00| (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Freizeit | Tags: Freizeit, Sonntagsantwort,

Robert Muthmann

Das Wort Einbildung
ist leichter zu definieren als das Wort Bildung.

(aus: »Bagatellen« – eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 31.03.2019, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

Jürgen Wilbert

Was wir dringend brauchen:
Fastentage für Machthungrige.

(aus: »Der Aphorismus im Rheinland« – rheinische Aphoristik in Geschichte und Gegenwart [2018])
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 31.03.2019, 16.00| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert

Joseph Haydn

Da mir Gott ein fröhliches Herz gegeben hat,
wird er mir schon verzeihen,
wenn ich ihm fröhlich diene.

(zugeschrieben)
~ Joseph Haydn ~

österreichischer Komponist zur Zeit der Wiener Klassik; 1732-1809

Zitante 31.03.2019, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Haydn, Da mir Gott ein fröhliches Herz,

Felix Renner

Nur ein schlechtes Gewissen
ist auch ein gutes Gewissen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 31.03.2019, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Renner

René Descartes

Die Klarheit und Deutlichkeit unserer Begriffe
ist das Merkmal ihrer Wahrheit.

(aus seinen Werken)
~ René Descartes ~, latinisiert Renatus Cartesius
französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler; 1596-1650

Zitante 31.03.2019, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: René Descartes

Gerhard Uhlenbruck

Man legt die Beichte ab,
nicht die Sünden!

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 31.03.2019, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Johann Sebastian Bach, Spruch des Tages zum 31.03.2019

Alles, was man tun muß, ist,
die richtige Taste zum richtigen Zeitpunkt zu treffen.

(zugeschrieben)
~ Johann Sebastian Bach ~

deutscher Komponist sowie Orgel- und Klaviervirtuose des Barock; 1685-1750



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: bici/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.03.2019, 00.10| (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Sebastian Bach, Tagesspruch, 20190331, Alles was man tun muß,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Das Urteil der Menge mache dich immer nachdenklich, aber niemals verzagt.

~ August von Platen ~
(1796-1835)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum