Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 17.10.2018

Gerhard Uhlenbruck

Geld stinkt nicht,
aber man muß einen Riecher dafür haben.

(aus: »Aphorismen sind Gedankensprünge in einem Satz«)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 17.10.2018, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Georg Büchner

Mein Leben gähnt mich an
wie ein großer weißer Bogen Papier, den ich vollschreiben soll,
aber ich bringe keinen Buchstaben heraus.

(aus: »Leonce und Lena«)
~ Georg Büchner ~

deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär; 1813-1837

Zitante 17.10.2018, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Büchner

Herbert Wesely

Die Wahrnehmung der Zeit
ist eine der vielen Illusionen, die uns das Gehirn schenkt.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 17.10.2018, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely

Emanuel Geibel

Viel vermag,
wer überraschend wagt.

(aus: »Sophonisbe«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 17.10.2018, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Geibel

Johann Christoph Biernatzki

Je vollständiger des Irrtums Bahnen durchlaufen sind,
desto sicherer werden sie auch zurückgemessen
und dienen dann nur als Wegweiser auf den rechten Weg.

(aus: »Die Hallig: Die Schiffbrüchigen auf dem Eiland in der Nordsee«)
~ Johann Christoph Biernatzki ~

deutscher Pastor und Schriftsteller; 1795-1840

Zitante 17.10.2018, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Christoph Biernatzki

Henri de Saint-Simon, Spruch des Tages zum 17.10.2018

Können, wollen und wissen –
diese drei Voraussetzungen müssen erfüllt sein,
damit ein beliebiges Vorhaben gelingen kann.

(aus: »Die nationale oder industrielle Partei im Vergleich mit der antinationalen Partei«)
~ Henri de Saint-Simon ~, eigentlich
Claude-Henri de Rouvroy, Comte de [Graf von] Saint-Simon
bedeutender französischer soziologischer und philosophischer Autor zur Zeit der Restauration, 1760-1825

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: sasint/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.10.2018, 03.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henri de Saint-Simon, Tagesspruch, 20181017,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Glück und Schmerzlosigkeit dürfen wir dankbar annehmen und genießen - aber nie fordern.

~ Wilhelm von Humboldt ~
(1767-1835)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum