Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 12.10.2018

Katharina Eisenlöffel

Du sprichst über die selben Dinge wie der andere,
aber die Gefühle sind andere.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 12.10.2018, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Frieda von Bülow

Augenblicke genügen.
Alles Schönste ist momentan.
Das Allerherrlichste würde ich ablehnen,
wenn die Bedingung wäre, dass es ewig dauern sollte.

(aus ihren Werken)
~ Frieda von Bülow ~, eigentlich: Frieda Sophie Luise Freiin von Bülow
deutsche Schriftstellerin, Afrikareisende, Anhängerin des Kolonialgedankens und Begründerin des deutschen Kolonialromans; 1857-1909

Zitante 12.10.2018, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frieda von Bülow

Ulrich Erckenbrecht

Am Anfang war die Stille,
dann kam das Wort,
gleich darauf das Geschwätz –
und zum Schluß wieder das Schweigen.

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 12.10.2018, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Lyman Beecher

Ohne den Widerstreit kontroverser Ansichten
hat es noch keinen großen Fortschritt in
Wissenschaft, Politik oder Religion gegeben.

(zugeschrieben)
~ Lyman Beecher ~

US-amerikanischer presbyterianischer Pfarrer, Vertreter der Abstinenzbewegung; 1775-1863

Zitante 12.10.2018, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lyman Beecher

Gerd W. Heyse

Da muss noch lange kein Talent sein,
wo ein absoluter Wille ist.

(aus: »Der Narr in uns« – Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 12.10.2018, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Edith Stein, Spruch des Tages zum 12.10.2018

Die Begierden,
die immer wieder nach Genüssen und Gütern greifen,
fesseln die Seele.

(aus ihren Werken)
~ Edith Stein ~, Ordensname: Teresia Benedicta vom Kreuz
deutsche Philosophin, Frauenrechtlerin und Ordensschwester jüdischer Herkunft, gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden; 1891-1942

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.10.2018, 03.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Stein, Tagesspruch, 20181012,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Solange es geht muß man Milde walten lassen, denn jeder kann sie brauchen.

~ Theodor Fontane ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum