Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 16.12.2017

Martin Gerhard Reisenberg

Wortlosigkeit
spricht beinahe immer Bände.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 16.12.2017, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

Jane Austen

Wir sollten nicht immer gleich annehmen,
wir seien absichtlich gekränkt worden.

(zugeschrieben)
~ Jane Austen ~

britische Schriftstellerin; 1775-1817

Zitante 16.12.2017, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jane Austen

Johann Wilhelm Ritter

Der eigentliche Mensch ist das Herz, das Innere am Menschen, in diesem bricht sich alles Äußere.
Das Leben ist das Farbenspiel, was dadurch im brechenden Medium entsteht.
Der Mensch soll keine Farbe einzeln nehmen;
alle Vereinigung nur geben das vollendete Bild Gottes in ihm, welches erscheint in der Liebe.

(aus: »Fragmente aus dem Nachlaß eines jungen Physikers«)
~ Johann Wilhelm Ritter ~

deutscher Physiker und Philosoph der Frühromantik; 1776-1810

Zitante 16.12.2017, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wilhelm Ritter

Gebhard Leberecht von Blücher

Der eine mit dem Sabel,
der andere mit dem Schnabel.

(zugeschrieben)
~ Gebhard Leberecht von Blücher ~,

Fürst von Wahlstatt, auch

"Marschall Vorwärts" genannt
preußischer Generalfeldmarschall, tat sich in bedeutenden Schlachten hervor; 1742-1819

Zitante 16.12.2017, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gebhard Leberecht von Blücher

Michael Rumpf

Wen nicht empört, was andere empört,
nicht freut, was andere freut,
wem ihre Werte fremd bleiben,
der zeigt Mißachtung.
In der Abweichung bedrückt die unvermeidliche Härte der Ablehnung.

(aus: »Nebentöne« – Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 16.12.2017, 10.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Ernst von Bergmann, Spruch des Tages zum 16.12.2017

Die Natur scheint uns zu lächeln,
und wir übersehen ihren heimlich drohenden Finger.

(zugeschrieben)
~ Ernst von Bergmann ~
Chirurg und Professor der Medizin; 1836-1907


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: TimHill/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.12.2017, 00.05| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst von Bergmann, Tagesspruch, 20171216,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Das wahre Glück kostet nicht viel. Wenn es teuer ist, ist es von schlechter Qualität.

~ Châteaubriand ~
(1768-1848)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum