Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 28.10.2016

Karl Philipp Conz

Welche Waffe Gott dem zarten und holden Geschlecht gab
gegen der Sinne Anreiz und der Verführung – die Scham.

(zugeschrieben)
~ Karl Philipp Conz ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Gelehrter, Jugendfreund Friedrich Schillers; 1762-1827

Zitante 28.10.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Philipp Conz

Hans Adolf Eduard Driesch

Der Geist kann teuflisch sein, muß es aber seinem Wesen nach nicht,
denn etwas sehr positiv zu Bewertendes
– die moralische Erziehung der eigenen und der fremden Seele –
hängt auch vom Geiste und seinem "Ich will" oder "Ich will nicht" ab,
ganz abgesehen von den vielen ethischen Handlungen, die sich auf
ein Wissen um die Natur, die lebendige und die nicht lebendige gründen.

(zugeschrieben)
~ Hans Adolf Eduard Driesch ~

deutscher Biologe und Philosoph; 1867-1941

Zitante 28.10.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Adolf Eduard Driesch

Siegfried Wache

Zeit ist nicht direkt nutzbar,
man kann sie nur mit etwas ausfüllen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 28.10.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Oliver Goldsmith

Der Reichtum, den eine Nation besitzt,
muss also freien Lauf haben,
oder er nützt dem Gemeinwesen nichts.

(aus: »Der Weltbürger«)
~ Oliver Goldsmith ~

irischer Schriftsteller und Arzt; 1728-1774

Zitante 28.10.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Goldsmith

Jochen Mariss

Das Glück suchen.
Und wenn du den Ruf deines Herzens hörst, zögere nicht.
Geh los.
Aber vergiss unterwegs nie, dass die Umwege,
die Pausen und das Gehen selber viel wichtiger sind
als das Ankommen.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 28.10.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jochen Mariss

Ninon de Lenclos

Der Widerstand einer Frau ist nicht immer der Beweis ihrer Tugend.
Oft ist er ein Beweis ihrer Erfahrung.

(zugeschrieben)
~ Anne "Ninon" de Lenclos ~
französische Kurtisane und Salonière; 1620-1705

Zitante 28.10.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ninon de Lenclos

Mal wieder unterwegs - Rätselbild 3

Freizeit-Beitrag vom 28.10.2016 -

»Fortsetzung des Beitrags von gestern«


. ...weiterlesen

Zitante 28.10.2016, 11.00| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Freizeit | Tags: Mal wieder unterwegs, Rätselbild,

Emil Baschnonga

Zum Gewissen gesellt sich Weisheit.
Möge dieses Zweigespann uns durchs Leben lenken.

(aus seinen Werken)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 28.10.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Zeigt mir der Freund, was ich kann,
lehrt mich der Feind, was ich soll.

(aus dem Gedicht »Freund und Feind«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 28.10.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schiller

Karl Gustav von Berneck

Das Dulden geziemt der Frau,
die That dem Manne.

(zugeschrieben)
~ Karl Gustav von Berneck ~, Pseudonym: Bernd von Guseck

deutscher Novellist und Militärschriftsteller; 1803-1871

Zitante 28.10.2016, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Gustav von Berneck

Georges Auguste Escoffier

Die Kochkunst wird sich entwickeln,
ohne dabei aufzuhören, Kunst zu sein.

(zugeschrieben)
~ Georges Auguste Escoffier ~

französischer Meisterkoch, erlangte durch seine Publikation Le Guide Culinaire Weltruhm; 1846-1935

Zitante 28.10.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georges Auguste Escoffier

Malwida von Meysenbug

…ach, Männer, Männer, welch ein Geschlecht!
Weshalb protestiert ihr so gegen alle Bestrebungen,
die Frauen zu einer höheren Bildungsstufe zu erheben?
Nun gut, wenn es nicht mit euch sein kann,
so wird es ohne euch und trotz euch geschehen…

(zugeschrieben)
~ Malwida von Meysenbug ~, geb. als Malwida Rivalier
deutsche Schriftstellerin, betätigte sich politisch, als Mäzenin und trat engagiert für Frauenemanzipation ein; 1816-1903

Zitante 28.10.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Malwida von Meysenbug

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 28.10.2016

Das Abenteuer einer engen Beziehung
besteht auch in der ständigen Suche
nach dem richtigen Abstand zueinander.

(aus: »Durchblicke« - Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Sergey Klimkin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 28.10.2016, 00.05| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl, Tagesspruch, 20161028,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.

~ Franz von Assisi ~
(1182-1226)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum