Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 17.10.2016

Heinrich Heine

Dort wo man Bücher verbrennt,
verbrennt man am Ende auch Menschen.

(aus: »Almansor«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Zitante 17.10.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: *Heinrich Heine*

Charlotte El. Böhler-Mueller

Zu verzeihen mit Worten ist sinnlos
wenn es nicht auch mit dem Herzen geschieht

(aus: »Rosen und Juwelen« - Einsichten, Erfahrungen, Aphorismen [2009])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 17.10.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller

Terenz

Wie viele Menschen, so viele Meinungen.

{Quot homines tot sententiae.}

(aus: »Phormio«)
~ Terenz ~, eigentlich Publius Terentius Afer
einer der berühmtesten Komödiendichter der römischen Antike; lebte um 195 und 158 v. Chr.

Zitante 17.10.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Terenz

Gregor von Nazianz

Wer anderen hilft, darf sich nicht selbst vergessen,
und nicht fallen, wer anderen aufhilft.

(zugeschrieben)
~ Gregor von Nazianz (der Jüngere) ~

griechischer Kirchenlehrer, Bischof von Sasima und einer der drei kappadokischen Väter; um 329 bis 390 n. Chr.

Zitante 17.10.2016, 14.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor von Nazianz

Manfred Schröder

Zukunftsforscher schreiben deshalb den grössten Unsinn,
weil sie nicht mehr zur Rechenschaft gezogen werden können.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 17.10.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Erasmus von Rotterdam

Zeigt, wieviel die Eintracht der Menge
gegen die Tyrannei der Mächtigen vermag!
Alle mögen gleicherweise alle ihre Vorschläge vorbringen.

(aus: »Die Klage des Friedens«)
~ Desiderius Erasmus von Rotterdam ~
niederländischer Theologe, Philosoph, Philologe und Humanist, um 1466-1536

Zitante 17.10.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erasmus von Rotterdam

Alexander Saheb

Zukunft ist das, was heute ist,
als es gestern war.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 17.10.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb

Konfuzius

Von Natur aus sind die Menschen fast gleich;
erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander.

(zugeschrieben)
~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.

Zitante 17.10.2016, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Konfuzius

Johann Christoph Biernatzki

Es gibt nur eine Wissenschaft, von dem das wahre Leben
ausgeht in Zeit und Ewigkeit, die Wissenschaft
von dem Heil der Menschheit in Gott.

(zugeschrieben)
~ Johann Christoph Biernatzki ~

deutscher Pastor und Schriftsteller; 1795-1840

Zitante 17.10.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Christoph Biernatzki

Emanuel Geibel, Spruch des Tages zum 17.10.2016

In Erinnerung nur zu schweben
wie im Wind ein welkes Blatt, hüte dich!
Nur das heißt Leben, wenn
dein Heut ein Morgen hat.

(aus: »Sprüche«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jbom411/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.10.2016, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Geibel, Tagesspruch, 20161017,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Zum Reichtum führen viele Wege. Und die meisten sind schmutzig.

~ Cicero ~
(106-43 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum