Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 15.10.2016

Helmuth von Moltke

Wo ist denn bei uns überhaupt die Rede von einem Gegensatze zwischen Militär und Volk?
Derselbe Mann, der voriges Jahr Volk war, der ist nächstes Jahr Militär,
und in zwei Jahren ist er wieder Volk.
Die Armee ist ein Teil des Volkes und nicht der schlechteste.

(aus einer Rede)
~ Helmuth Karl Bernhard von Moltke ~, eigentlich Helmuth von Moltke d. Ä.

preußischer Generalfeldmarschall und Generalstabschef; 1800-1891

Zitante 15.10.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmuth von Moltke

Rolf Friedrich Schuett

Wer vor allem sich selber finden will,
will Erstbestes gut finden.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 15.10.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Georges Danton

Nimmt man denn nicht
das Vaterland an den Schuhsohlen mit?

{Est-ce qu'on emporte pas
la patrie à la semelle de ses souliers ?}

(diese Frage stellte Dandon den Emigranten)
~ Georges Jacques Danton ~

französischer Revolutionär und Politiker; 1759-1794

Zitante 15.10.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georges Danton

Klaus Ender

Zur Kunst kommt das Talent, das Herz, der Geist -
zur modernen Kunst gehört nur der Zeitgeist.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 15.10.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Édouard Bourdet

Vertrauen? Kenne ich nicht...
Ich habe nur Vertrauen zu den Leuten
so lange ich weiß und solange sie wissen,
daß ich sie kontrollieren kann!

{La confiance ? Connais pas !...
Je n'ai confiance dans les gens
qu'autant que je sais et qu'autant qu'ils savent
que je peux les contrôler !}

(aus: »Les temps difficiles«)
~ Édouard Bourdet ~

französischer Dramatiker und Journalist; 1887-1945

Zitante 15.10.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Édouard Bourdet

Werner Braun

Wo Narren sprechen,
verstummt der Weise.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 15.10.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

Johann Georg Fischer

Nichts macht die Seele so gesund,
Das Aug' so hell und frisch
Als eigen Haus auf eignem Grund
Mit einem Freund am Tisch.

(zugeschrieben)
~ Johann Georg Fischer ~

deutscher Lyriker und Dramatiker; 1816-1897

Zitante 15.10.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Georg Fischer

Michail Jurjewitsch Lermontow

Gesang und Liebe sind des Dichters Leben,
Das ohne diese grau und öde ganz,
Wie mächt'ger Himmel ohne Sternenglanz.

(zugeschrieben)
~ Michail Jurjewitsch Lermontow ~

russischer Dichter und einer der bedeutendsten Vertreter der romantischen Literatur in Russland

Zitante 15.10.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michail Jurjewitsch Lermontow

Friedrich Wilhelm Nietzsche, Spruch des Tages zum 15.10.2016

»Wir müssen die Dinge lustiger nehmen, als sie es verdienen;
zumal wir sie lange Zeit ernster genommen haben, als sie es verdienen.« –
So sprechen brave Soldaten der Erkenntnis.

(aus: »Morgenröte«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.10.2016, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche, Tagesspruch, 20161015,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Wohl denen, die ihren Kindern den Sinn dafür bewahren, daß kleine Dinge sie freuen.

~ Jeremias Gotthelf ~
(1797-1854)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum